ZI Öldruckanzeige Vollausschlag

  • Hallo,


    wo muss der Fehler gesucht werden, wenn bei der Öldruckanzeige der ZI bei (wichtig) Zündung_Ein bereits der max. Ausschlag angezeigt wird ? Startet man und läuft der Motor, ändert sich nix an der Anzeige ? Ist es der Öldruckgeber, also im Motorraum beim Thermostat oder hat der Fühler/Sensor unten vor der Ölwanne da auch einen Einfluß drauf ? Da war nämlich kein Kabel dran. Eins flog in der Nähe rum, habe ich angeklemmt aber ohne Änderung. ?(

  • Wenn die Öldruckanzeige voll ausschlägt ist entweder der Geber für Öldruck defekt oder es liegt ein Kabelbruch vor.


    Bis zur Fehlerfindung, würde ich empfehlen, den Strom zu den ZI's zu kappen. Diesen Vollausschlag vedaut das Drehspuleninstrument recht schlecht.

  • Der Öldruckgeber für die ZI ist ein Metallzylinder mit etwa 4cm Durchmesser/Höhe und zwei Anschlüssen. Wenn ich das richtig sehe, wird er in den Block reingeschraubt, ein Stück vor dem Ölpeilstab und etwas oberhalb der Ölwanne. Nummer 16


    Warum sollte die Anzeige Vollausschlag nicht vertragen? Beim fahren hat man ja auch praktisch immer Vollausschlag.

  • Der Öldruckgeber für die ZI ist ein Metallzylinder mit etwa 4cm Durchmesser/Höhe und zwei Anschlüssen. Wenn ich das richtig sehe, wird er in den Block reingeschraubt, ein Stück vor dem Ölpeilstab und etwas oberhalb der Ölwanne.


    Warum sollte die Anzeige Vollausschlag nicht vertragen? Beim fahren hat man ja auch praktisch immer Vollausschlag.


    Vollausschlag sind nicht die 4,5 - 5Bar sondern wirklich ausserhalb der Skala. Wenn der Metallzylinder der Geber ist weiß ich bescheid, da habe ich noch einen zum testen, irgendwo :huh:


    Vorn unten an der Ölwanne muss dann für die Öltemperatur sein.

  • Mitnichten. Bei Vollauschlag feuert es den Zeiger bis zum eingebauten Anschlag rum. Bei ordnungsgemäßen Betrieb ist dies nicht der Fall. Ich musste anno dazumals meine Anzeige nachjustieren, als ich ohne Geber getestet habe.

  • Der untere Geber welcher beim 5-Zylinder im Ölpumpengehäuse (in der Nähe des Schwingungsdämpfers/Riemenscheibe der Kurbelwelle) sitzt ist der Öltemperaturgeber für die Zusatzinstrumente.
    Der Öldruckgeber ist die runde "Dose" welche 2 Anschlüsse hat (1x für die Öldruckanzeige in den Zusatzinstrumenten und ein Warnkontakt für die dynamische Öldruckkontrolle mittels Kontrolleuchte).


    In deinem Fall wird sehr wahrscheinlich (sofern keine Leitungsunterbrechung oder angescheuerte Leitung vorliegt) der Öldruckgeber für die Zusatzinstrumente defekt sein.
    Dieser Geber ist besonders empfindlich auch falsche Polung/Anschlußbelegung. Schließt man (warum auch immer, vielleicht beim Nachrüsten der Zis oder unsachgemäßen Verdrahten von Zusatzgeräten den Kontakt am Geber für die Zusatzinstrumente an + der Batterie an, dann ist der Geber in aller Regel sofort zerstört.
    In diesem Fall oder wenn der Geber nicht angeschlossen ist zeigt die Öldruckanzeige immer Vollausschlag wie bei dir.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!