
Motor zieht nicht wenn er kalt ist (1,8PM)
-
-
hatte sowas bei meinen ganz alten weinroten 2.0l auch.. da hat er drehzahlbedingt das gas scheisse angenommen, (auch noch ganz leicht wenn er warm worde) hab auch sämmtliche sachen ausprobiert, kerzen, etc.. bin nie wirklich zum ergebnis gekommen ausser .. autoscout24.de > inserat erstellen
grins -
Nix der wird net verkauft!
-
Frage : Nur bei kaltem Motor, oder gibet die Probleme auch in irgendwelcher Form wenn er warm ist ?
-
Hi,
ist nur wenn er kalt ist! Sobald er etwas warm ist ist es weg!
Kann das am KLR liegen? -
Also mein 80er hatte auch ähnliche Probleme, aber eher das er geruckelt hat wenn er Kalt war. Hab dann mal Steuergerät zurückgesetzt, damit er sich neu anlernt, danach war es besser, aber muss ja nicht auf deinen zutreffen.
-
wie hast Du das Steuergerät zurüchgestellt?
Ja so ruckeln tut er! Man kann Gas geben und er Rüttelt sich langsam los!Ist halt mist wenn man auf die Hauptstraße auffahren will. -
-
-
-
Hi!
Er hat jetzt fast 234tkm.
Nee da kommt nix nur der normale Wasserdampf wenn er halt kalt ist!
Aber sonst nix!
Naja morgen kommt der Kopf runter mal schauen ob Ihm da was auffällt!
Der schaut eh gleich nach den Schaftabdichtungen.Gruß Ren?
-
-
Hi,
werde Ihn in der Früh mal anrufen und sagen das er die gleich mit machen soll!
Hatte ich mir auch schon überlegt.
Habe mir aber auch schon nen Reservemotor hingelegt mit 79000km falls meiner mal hops gehen sollte!Gruß
Ren? -
wie hast Du das Steuergerät zurüchgestellt?
Muß doch glatt diesen Fred mal aufwärmen. Hab nämlich ein ähnliches Problem (wenig Leistung/leichtes Ruckeln unter Last und sehr niedrige Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor; wenn der Motor warm ist, geht er super). Der KLR ist unschuldig (abgeklemmt). Gibt es so einen Steuergerät-Reset? Bringt er was? Und woran könnte mein Problem sonst liegen? -
Hab nämlich ein ähnliches Problem (wenig Leistung/leichtes Ruckeln unter Last und sehr niedrige Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor; wenn der Motor warm ist, geht er super)....zunächst mal die Frage, wie ist denn der Wartungsstand an deinem Wagen?
-
...zunächst mal die Frage, wie ist denn der Wartungsstand an deinem Wagen?
Laufleistung knapp 190 tkm. Verteiler/Zündkabel/Temperaturfühler für die Motorsteuerung neu, Zündkerzen OK, Unterdruckschläuche und "Vergaserflansch" (ja, ich weiß, es ist ein Einspritzer) OK.
Das Tolle an der Sache ist, die recht niedrige Leistung bei kalter Maschine ist immer da, die niedrige Leerlaufdrehzahl bei kalter Maschine (manchmal bis hin zum Absterben) hat er nur gelegentlich und unregelmäßig. Heute früh z.B. völlig unauffällig. Vor ein paar Tagen hab ich ihn nach dem Kaltstart nur durch Gasgeben am Leben erhalten können.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!