Hallo ins Forum,
nachdem ich einige kleinere Reparaturen am Auto vornehmen musste, habe ich in diesem Zug auch beide Bremsen vorn, den Bremssattel auf der Beifahrerseite, alle vier Stoßdämpfer und die Stabilisatoren vorn neu gemacht.
Nun ist aber das Problem, dass irgendwo auf der Fahrerseite vorn seit dem Wechsel der Stabis und Stoßdämpfer ein Schlagen und Klackern zu hören ist. Dieses ist kurioserweise nur richtig da, wenn das Auto kalt ist oder länger gestanden hat. Sobald man länger fährt, ist das Schlagen nicht mehr so ausgeprägt, aber noch leicht da. Außerdem scheint es leicht zu pfeifen, das habe ich vorhin aber nur gehört, wenn ich an einer Wand vorbeigefahren bin und die ein Echo zurückgeworfen hat. Manchmal schlägt das Lenkrad aber auch ab 100 km/h bis so ca. 120 km/h, in anderen Bereichen ist alles bestens. Ist aber auch nicht dauerhaft.
Wenn man beim geparkten Auto die betreffende Seite belastet und runterdrückt, hört man ein Knacken.
Der Stoßdämpfer wurde nachgesehen, der ist fest, auch die Stabis. Ebenso fährt sich der Audi ohne Probleme, er bremst einwandfrei, die Kurvenlage ist, wie sie sein sollte und sonst gibt es weiter keine Auffälligkeiten, nur eben dieses Schlagen, als ob etwas nicht fest wäre.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und bin auf eure Hilfe angewiesen. Ich will ja auch nicht aufgeben, wo ich jetzt soviel an dem Auto gemacht habe und der ein oder andere Euro in das Auto geflossen ist.