Gibt es dieses Kühlerrohr noch?? Für den V6

  • Der Kühler wie Heizungswärmetauscher sind meines Wissens nach auch desöfteren aus Kupfer.

    Die Kühl-, Heizregister im KFZ-Bereich sind in erster Linie aus Aluminium, was auch Sinn macht (insofern man Sinn machen kann). Von Kupfer wurde ich abraten, dann eher Edelstahl und zwar einen der dafür geeignet ist, oder am Besten Alu. Problematisch sind beim Edelstahl die Befestigungsstellen. Da wird es wohl zu einer Kontaktkorrosion kommen.

  • Also geeignetes V2 materiel haben wir da, auch beständiges. Bei uns fahren wir bis zu 6bar und 200Grad heissen Dampf, denke das dies geeignet ist. Wie gesagt, ich kann gern welche machen lassen, bräuchte aber dazu mal genaue Maße, wenn das jemand bewerkstelligen kann. :rolleyes:

  • Wie ausgeführt, ist die Auswahl des Materials nicht ganz trivial und auch wenn ich der Meinung bin, dass V2A Stahl von den Anforderungen her passen sollte, habe ich eine kurze Anfrage an Behr Hella (Mahle) geschickt. Ich hoffe zeitnah Antwort zu erhalten, ob es aus deren Sicht Einwände zum Einsatz bestimmter Materialien in einem Kühlkreislauf gibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!