Audi 80 B4, ABT, Vorderachse Bremssattelhalter

  • Hallo wer kann mir helfen?


    Habe mich hier vor längerer Zeit angemeldet um zu sehen was hier gesucht bzw. verkauft wird an Ersatzteilen. War beim Tüv und muß die Bremse vorn komplett ersetzen. Beim Lösen des Bremssattels ist eine Schraube vom Bremssattelhalter abgerissen. Weiß jemand von wem man die beiden Bremssattelhalter für die Vorderachse günstig erwerben kann? Habe schon im Internet bei verschiedenen Autoteile Anbietern gesucht aber keiner hat so etwas im Angebot. Habe vor einiger Zeit einen Audi 80 B4 Avant als Ersatzteillager erworben, aber die Bremsen und die Bremssattelhalter sind anders. ;( Vielleicht hat jemand Informationen für mich.
    Danke vom Hanoveraner16 :sdanke:

  • Ja, die sind anders da der Avant mit Sicherheit ein ABK oder größer motorisiert ist, die haben dann belüftete Bremsen
    Wenn die auch Gebraucht sein können dann hab ich bei Ebay Kleinanzeigen was gefunden, zwei der drei Halter sind vom ABT, der Rote wohl ab ABK aufwärts.
    Vielleicht kannst du da was aushandeln: klick

    Audi 80 B4 2.0E Bj.91 2003 - 2005
    Audi 90 B3 2.3E Bj.89 2005 - 2007
    Audi 80 B4 2.0 Bj.94 2013 - 2018

    BMW 318i e46 Touring :pillepalle:

  • Welche Schraube? Die von den Bolzen? Die kann man einzeln kaufen. Normal sollten die Bolzen jedes Jahr mal kontrolliert und ggf. gangbar gemacht werden - zumindest ist es beim Mercedes-Service eine vorgabe, bei VW/Audi hält man sowas für überflüssig...


    Wenn deine Manchetten von den Haltern undicht werden, faulen die Bolzen fest. Diese musst du dann mit der Zange raus ziehen.
    Falls du nur die Bolzen kaufen willst, rate ich zu dem Reperatursatz von TRW - kostenpunkt 9 Euro für einen Satz oder eben der von Ate für 20,-.
    Die Halter kannst du zwei Tage in Zitronensäure einlegen (Pulver, nicht vorverflüssigt!), dann sollten die wieder sauber sein. Bisschen Zinkspray und Farbe drauf und gut is. Schmier bloß keine Kupferpaste in die Bolzenführungen rein, das machen einige gerne. Nur das Bolzenfett soll da rein, nix anderes.
    Die Laufflächen dann kurz etwas glatt feilen und dann solltest du lange Zeit ruhe haben.


    Falls du trotzdem welche kaufen willst kannst bei daparto.de nach Shops suchen oder eben halt über Audi beziehen.

  • Wenn du noch 254mm Vollscheiben hast, sag per PN bescheid. Ich hab noch ein paar Halter im Keller liegen. Da sollten aber auch die Führungsbolzen ersetzt werden.
    Ausserdem passen die Halter der 254mm Scheiben bei beiden Varianten, also bei Vollscheiben und bei Innenbelüfteten. ;)

  • Ausserdem passen die Halter der 254mm Scheiben bei beiden Varianten, also bei Vollscheiben und bei Innenbelüfteten.

    Die passen nicht.


    Hab selbst von Vollscheibe auf innenbelüftete Scheibe umgerüstet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!