Zündung einstellen MKB 3A

  • Hallo,


    habe nun länger die Suche bemüht und auch ins Reparaturhandbuch geschaut, aber noch keine wirklich zufriedenstellende Antwort gefunden. Ich möchte bei meinem B3 mit MKB 3A den Zahnriemen wechseln und anschließend die Zündung neu einstellen. Nun ein paar Fragen dazu.


    Muss ich das Motorsteuergerät vorher in einen Diagnosemodus wie beim NG bringen?
    Kann ich die Methode von SAM verwenden? Also mit dem Kreis mit den Gradzahlen? Habe keine Zündpistole und für einmal einstellen will ich mir auch keine holen und seine Methode erschien für mich auf den ersten Blick logisch und nachvollziehbar, allerdings für den PM angewendet. Deswegen die Frage, ob ich dies ebenfalls für den 3A anwenden kann.


    Grüße


    Sebastian

  • Also wir haben den orginal Leitfaden von Audi für den 3A darin steht folgendes:
    Prüfbedingungen
    -Motoröltemp 80°C
    -Ele Verbraucher ausschalten
    -Klima aus
    -Lambda i.O
    -Abgasanlage dicht


    Zübdzeitpunkt,Co-gehalt,Leerlaufeinstellen(nur das relevante zusammen gefasst für dich)
    -Fahrzeugdiagnose testen..dürfen keine Fehler drin sein
    -Prüfgerät für Zündzeitpunkt anschließen..Stroboskoplampe
    -Motor anschmeißen
    -Zündzeitpunkt prüfen/einstellen
    Prüfwert: 4...8° vor OT
    Einstellwert 6+-1° vor OT
    Makierung auf der Getriebeglocke muss mit der untern Kante fluchten


    Heißt die Stellen die Zündung ganz normal im Leerlauf ein ohne Diagnosemodus. Wenn nicht fahr mit dem Wagen kurz in eine Werkstatt und lass ihn dort kurz abblitzen wenn du selbst keine Lampe hast/anschaffen willst, denke das die einfachste und genauste Möglichkeit;)

  • Super, dankeschön. Kannst du mir ansonsten vielleicht auch eine einfache Zündpistole empfehlen? Oder sollte es doch lieber eine sein, die man digital verstellen kann? Kann damit nämlich ehrlich gesagt nicht viel anfangen, weil ich das noch nie gemacht habe. Aber bevor ich dazu in die Werkstatt muss, könnte man sich doch eine einfache Zündpistole anschaffen.

  • Also ich hab damals eine ganz billige bei Ebay gekauft hat glaube 15Euro gekostet.
    LINK
    Das Modell habe ich und für die alten Motörchen ist das vollkommend ausreichend, da man ja nur schauen muss das unten im Fenster Kerbe und Kante der Getriebeglocke fluchten;) Die Lampe wird ans Zündkabel von Zylinder eins angehängt und blitzt immer dann wenn erzündet. Dann drehst du halt am Verteiler ein bisschen minimal rum bis die Flucht oben passt;) Glaube der 3A hatte sogar nur die eine Makierung auf der Schwungscheibe also kannst du eigentlich nichts falsch machen;)
    Wenn du öfters mal was an Autos machst und nicht ganz ungeschickt bist sind die paar Euro gut investiert;)

  • Ganz ungeschickt würde ich jetzt nicht sagen, mache eigentlich alles selber, nur um Zündung einstellen habe ich mich bisher gedrückt. :D Dann werde ich die einfach mal bestellen und mein Glück damit versuchen. Verstehe halt nur nicht, warum es solche Digitalen für 90€ und mehr gibt und was deren Vorteil sein soll, wenn diese einfache Lampe vollkommen ausreicht.

  • Kurzfassung: unsere Audis haben eine Makierung auf der Scheibe..die dir den Zeitpunkt von 6° OT vorgibt.
    Heißt wenn der Strich von der Scheibe und die Kante fluchten ist der Motor auf 6° vor OT bei Zylinder 1 und dann muss die Lampe blitzen> Motor zündet in dem Moment


    Es gibt auch Autos die haben diese Makierung für den Zündzeitpunkt eben nicht, da kannst du halt nicht so einfach mal die Zündung einstellen dafür benötigt man dann diese teuren Pistolen wo man die Gradzahl eingeben kann, die haben dann meist nur eine OT Makierung und mit der Eintellunng der Pistole stellst du dann eben den Zündwinkel ein Beispielsweise die 6°vor Ot ein. Lampe blitzt dann 6° vorher und so stellst du dann mit der OT-Malierung den Zündzeitpunkt ein


    Zur Beruhigung hab unsern 3A ja genau mit so einer Pistole eingestellt ging ohne Probleme;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!