Zündzeitpunkt (ZZP) beim 2.0 E ABK bis 6/93 Motor

  • Zündzeitpunkt (ZZP) beim 2.0 E ABK bis 6/93 Motor


    Ich habe über die Suche einiges gefunden. Nun frage ich zur Sicherheit noch einmal nach:



    Nach der Audi Repanleitung soll der ZZP mit den Testern V.A.G 1767 bzw. V.A.G 1367 eingestellt werden. Die habe ich nicht.


    Ich habe folgendes gemacht:
    -Über VCDS habe ich die Grundeinstellung des Steuergerätes eingeleitet.
    - mittels Blitzlampe (Stoboskoplampe) auf die Schwungscheibe geblitzt.
    -Frage: Ist die 6 Grad Markierung der Strich auf der Schwungscheibe in der Nähe der OT Markierung
    -Ist die Einstelldrehzahl nun Leerlauf oder 2000-2500 Umdrehungen?

  • Kann dir nur sagen wie's beim kleinen Bruder dem ABT ist.


    Ja, der Strich auf dem Schwungrad ist der ZZP (6°), 0/O der OT für den 1. Zylinder. ZZP wird bei Leerlauf auf 6°±1° eingestellt.


    Zumindest das mit dem Leerlauf sollte aber im Reparaturleitfaden stehen, klingt so als ob du den hast.

  • Beim ABK ist es etwas anders. Prüfwert: 4-8°; Einstellwert: 6° +-1°; Prüfdrehzahl: 2000-2500 1/min; Leerlaufrehzahl: 770-870 1/min; Abregeldrehzahl: 6400 1/min. Wobei das beim ABK ab 7/93 das gleiche ist, der hat lediglich ne andere Zündspuhle. ;)

  • Danke,


    also
    -Steuergerät in den Grundmodus
    -Drehzahl ins Intervall 2000-2500 U/min
    -Auf die Schwungscheibe blitzen und durch drehen des Verteilers den Strich auf rechte Kante des Fenster am Getriebe einstellen.


    So hatte ich das auch verstanden.


    Richtig, da fehlen ein paar Hände und der Gehörschutz wäre auch nicht schlecht.


    Dann werde ich mal berichtigen wie er dann läuft.
    Im Moment ist er auf den Leerlauf eingestellt, nicht die erhöhte Drehzahl.
    Er läuft, im Leerlauf etwas holperig und er hat bei 130 km/h einen Durchzug als ob die Handbremse noch angezogen wäre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!