Kennzeichenbeleuchtung, Kofferraumleuchte und Handschuhfachleuchte funktionieren nicht und Kupplung quietscht

  • Hab mir heute mal die Zeit genommen und die komplette Lichtanlage und Innenausstattung getestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass die in der Überschrift genannten Leuchten ohne Funktion sind. Die restlichen Leuchten an der Heckklappe und der Karosserie funktionieren vorn und hinten wie sie sollten.


    Was ich bisher getan hab:

    • Alle Glühbirnen mit einer Batterie auf Funktion geprüft und anschließend wieder richtig eingebaut (alle gingen)
    • Den Kabelbaum am Kofferraumdeckel an allen möglichen Stellen durchgeknetet, um nach Kabelbrüchen zu suchen (keine Veränderung)
    • Sicherung 14 auf Leitfähigkeit überprüft (sie funktioniert)
    • Eingebaute Sicherung 14 bei laufendem Motor gemessen (0V)


    Irgendwelche Lösungsansätze? Wo könnten denn noch Kabelbrüche entstehen? Wie teste ich den Kabelbaum am besten und an welchen Stellen?


    Eine andere Kleinigkeit, die bei mir noch ist:


    Beim rein- oder rausdrücken der Kupplung quietscht es außen (bei geschlossener Tür hört man davon nichts). Sie beißt aber noch ziemlich gut.


    Irgend eine Idee was man da schmieren muss, bzw woran es überhaupt liegt?


    Danke schonmal im Voraus :thumbup:


    Edit:


    Lag tatsächlich am Kabelbaum. Hab den mal ausgebaut und die Isolierung am oberen Biegpunkt entfernt und... Naja seht selbst:



    Habe diese Stelle dann rausgeschnitten und die Kabel wieder zusammengelötet und isoliert. Jetzt funktioniert alles wieder, inclusive Kofferraumleuchte und Handschuhfach (auch wenn ich nicht ganz verstehe wie ein Kabel ganz hinten links am Auto die Funktion von einer Lampe ganz vorne rechts beeinträchtigen kann...). Sogar die Nebelschlussleuchte geht nun wieder (die hatte ich gar nicht getestet).


    Jetzt muss ich nur noch wegen der quietschenden Kupplung schauen und dann läuft wieder alles :thumbup:

  • Falls noch jemand nach Lösungen für das erste Problem sucht:
    Das von dir erklärte Problem mit dem Kabelbaum ist eines der häufigsten und ist ein guter Ansatz neben Sicherungen checken.
    Wär aber noch ein Tipp braucht:
    -In der Zeit des Radio- Umbaus ist auch dort die korrekte Verkabelung zu prüfen. Die Dimmerfunktion des Kombiinstruments dient auch dem Original Radio die Helligkeit zu geben. Diesen Ansatz habe ich auch erst Std später gefunden und war echt die Lösung.


    Zum Quitschen kann ich natürlich aus dem Stegreif nicht viel sagen. Probiere es mal auf die altbekannten Technik:
    Einer löst das Quietschen aus und ein anderer steckt den Kopf quasi überall Mal rein und wenn du meinst du hast es eingegrenzt, einfach mal fühlen.
    WD40 schafft das schon :dash: :crazy:

  • Das mit den Kabelbaum ist ein bekanntes Problem, das passiert sehr gerne mal. Dabei es ist wichtig das wieder gut zu isolieren und das nicht unbedingt mit den 1 Euro Isoband
    Das mit der Kupplung kann ich auch so auch nicht sagen, ist wirklich besser einer betätigt die mal und ein zweiter geht auf die suche. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!