Leistungssteigerung

  • Hallo,


    Wir haben einen Audi 80 B3 und einen Opel Vectra A.
    Mittlererweile haben wir aber genug Autos im Fuhrpark das einer von den beiden im Prinzip garnicht zwingend benötigt wird.


    Verkaufen lohnt sich nicht da die Autos wegen ihres "Zustands" kaum noch was bringen (wahrscheinlich keine 500€ mehr pro Fahrzeug) da hoher Kilometerstand und eben auch optisch nicht mehr prickelnd.


    Zum verschrotten jedoch eigentlich zu schade.
    Ich persönlich bin jemand der gerne Bastelt, eigentlich eher weniger an Autos gewinne aber in letzter Zeit auch hieran interesse.


    Mein Plan ist es dem 80er Audi den wir haben einen ordentlichen (also deutlich Wahrnehmbaren) Leistungsschub zu verpassen.
    Dieser Spaß wäre mir bis zu 500€ wert!
    Mein Dad kennt sich mehr mit Autos aus und hat früher auch viel selbst geschraubt und könnte dabei sicher behilflich sein.


    Der Grund ist das mir die soweit ich weiß 90ps von dem Auto einfach nicht reichen.
    Wenn man mal ein auto mit 275ps gefahren ist sind einem 90ps nicht mehr unbedingt genug.


    Die Frage ist nur, was kann man überhaupt ohne Enormen Aufwand (keine Werkstatt vorhanden, aber eine Grube und recht viel Werkzeug) rausholen?


    Ob die Änderungen dem Motor dauerhaft gut tun ist mir eigentlich vollkommen egal.
    Der Grund ist das diese Autos eh irgendwann weg kommen und ein Motorschaden daher weniger dramatisch wäre.


    Zusammenfassend/Kurz gesagt:
    Ich will eine möglichst einfache und kostengünstige, deutlich wahrnehmbare Leistungssteigerung auch wenn das langfristig den Motor in rente schickt.


    Und noch ganz nebenbei insofern es nicht auffällt würde es mich auch nicht stören wenn das dann nicht ganz regel/tüv konform wäre.


    Was kann man da machen?
    Kann man da überhaupt was machen?
    Ich will da jetzt nicht meinen Dad fragen sondern ihm wenn dann einen Vorschlag machen was wir machen könnten. :D
    Wäre vllt. der Opel besser geeignet? Wobei der von haus aus glaube ich schon nur 75ps hat daher wohl eher weniger.


    Ich persönlich habe von PKW Tuning und Motoren generell nicht wirklich viel Ahnung.
    Ich weiß das man bei modernen Fahrzeugen insofern einem egal wäre was langfristig passiert einfach ein Chiptuning machen könnte aber beim 80er Audi gibt es ja noch keine Steuergeräte etc. soweit ich weiß. :D


    Turbolader/Kompressor vllt.?


    Wichtig, ich erwarte jetzt keine 275ps wie bei meinem w126 coupe.
    Ich denke auch ein Turbolader/Kompressor könnte wahrscheinlich zu teuer werden also nicht denken ich will 200ps mehr für 500€.

  • Hallo und herzlich Willkommen.


    Tja, mit 500,-€ wirst du nicht weit kommen, Leistungstuning ist und bleibt teuer. Entweder hängst du noch ne Null dran, oder die Idee an den Nagel. Wenn du nach Turbo/Kompressor schielst, erkundige dich mal, was alleine das Material kosten würde. Da kommen noch Sachen wie anderer Krümmer, Ladeluftkühlung etc. dazu. Einspritzung muss angepasst werden, wenn das überhaupt geht und und und. Nicht ganz so einfach. Ausserdem ist die Grundlage für einen Turbo-/Kompressorumbau gänzlich schlecht. Keine Kolbenbodenkühlung, keine Klopfregelung, kein Luftmassenmesser etc.
    Beim reinen Saugertuning gibt es eine Faustformel, was die Kosten angeht. Pro PS Mehrleistung rd. 100,-€ Kosten.
    Ich hab meinen auch ein paar extra Pferdchen gegönnt und der Spaß hat mich inkl. Abgasanlage rd. 2000,-€ gekostet und es sind vermutlich nicht mal +20PS dabei rausgesprungen.


    Ich würde mir die 500,-€ nehmen, das Wägelchen damit chick machen und mich darüber freuen, wie klasse sich son alter 80er noch bewegen lässt. Nen chicker alter Wagen ist immer ein hingucker. ;)

  • Wenn du kurzzeitig deutlich mehr Leistung haben willst, fällt mir bei deinem Budget nur NOS ein. 300PS für 2 Sekunden. :lol:


    Ansonsten ist es, wie Scouter schon sagt, nahezu unmöglich, wirklich merkliche Leistung zu holen bei dem Budget. Wenn es nicht Tüvkonform sein soll, bau nen anderen Motor ein, beispielsweise nen 6A mit 137PS. Aber da wird es wieder an der mangelnden Ahnung scheitern.
    Ich finde in diesem Fred gibts nur eine sinnvolle reaktion: :sclosed:

  • 500€?
    Soviel hab ich schon ausgegeben, um paar Kleinigkeiten zu fixen.
    Vielleicht könnte man einen Schlacht-80er mit 3A Motor für das Geld kriegen und deinen umbauen, aber wenn man wenig Ahnung hat, lieber lassen.
    Ein 16V scheidet wohl mit dem Budget aus.
    Und selbst dann hast du nur 113 PS.
    Es gibt kein billiges Tuning für diese Autos.


    Gruß


    PS: ich bin selber so ein "ach, ein wenig Tuning wäre doch ganz nett"-Typ, aber es lohnt sich eigentlich nie

    Verschiebe nichts auf Morgen, was du auf Übermorgen schieben kannst


    Zitat Shorty_94: "Für Spoiler und Spurplatten ist ja in der Regel auch immer Geld übrig"

  • Also wäre ein anderer Motor in dem Budget die einzige Möglichkeit?
    Nur mal aus Interesse, welche eigenen sich da besonders bzw. bringen den wenigsten Aufwand mit sich? vllt. gibt es ja da so "Komplettsets" hab ich schon bereits Angebote mitgekriegt, für andere Autos.


    Aber ich denke ehrlich gesagt nicht das ich für eine derartig geringe Leistungssteigerung von 90 auf 113ps also 23ps den ganzen Motor tauschen würde.
    Also grundsätzlich wären die 23ps Leistungssteigerung schon interessant, allerdings nicht mit derartigen Aufwand, da sollte sich dann die Leistung schon deutlich mehr erhöhen falls sowas tatsächlich durchgeführt wird.


    Aber es gibt doch sicher einen Motor der da reinpasst und dann doch deutlich mehr an PS hätte?
    Schon klar das die Bremsanlage bei einer entsprechenden Leistungssteigerung berücksichtigt werden muss.
    Ob sowas tatsächlich machbar wäre weiß ich nicht, allerdings bin ich ziemlich sicher das mein Dad schonmal einen Motor getauscht hat.


    Weil Grundsätzlich die 20ps schon interessant wären. Einen wenig aufwändigen Weg der wie gesagt auch weniger Motorfreundlich sein darf gibt es hierzu nicht?


    Viel Geld in den Wagen noch reinstecken lohnt sich nicht, also für 15000€ würde ich mir direkt lieber ein neues Auto kaufen.
    Im Prinzip auch schon für 5000€.

  • ebay turbo, downpipe und krümmer selber schweißen und einen benzindruckregler fürn turbo.


    könnte ein paar tage halten und da schaffste mit 500€


    [video]http://www.youtube.com/watch?v=RBB3xFqBUCU[/video]

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Die Motorenpalette des Typ 89 kannst du bei Wikipedia oder hier im Wiki einsehen. Da der 1,8S, den du hast, keine innenbelüfteten Scheiben vorne hat, bräuchtest du mehr als nur den nackten Motor, sondern am besten das ganze Auto.
    Den 2,0E (MKB 3A) kriegst du für 500€, den 16V (MKB 6A) eher nicht. 5Zylinder haben andere Motorhalterungen, also Schweißarbeiten.
    Rein theoretisch könnte es vielleicht sein (keinerlei Garantie meinerseits), dass der Zylinderkopf des 1,8E (MKB DZ; 112PS, verbaut auch im Golf 2 GTI) samt Ansaug- und Abgasanlage passt.


    Also anders als mit Baukasten-Tuning sehe ich da wenig Möglichkeiten, was zu reissen... Tuningteile sind teuer und man braucht viele davon.

    Verschiebe nichts auf Morgen, was du auf Übermorgen schieben kannst


    Zitat Shorty_94: "Für Spoiler und Spurplatten ist ja in der Regel auch immer Geld übrig"

  • Weil das Thema immer und immer wieder kommt, Anfrage an die Moderatoren:


    Gibt es die Möglichkeit einen Wiki-Eintrag zu Thema Billig-Tuning an den 2-Ventilmotoren zu erstellen, in dem man darlegt, warum das Schmarrn ist?

    Verschiebe nichts auf Morgen, was du auf Übermorgen schieben kannst


    Zitat Shorty_94: "Für Spoiler und Spurplatten ist ja in der Regel auch immer Geld übrig"

  • Also für 500€ geht nur ein Motortausch? Das ist Fakt?


    Ein Turbo ist auch mit großem Aufwand und Kosten verbunden wenn ich das richtig verstehe.


    Angenommen ich würde das Budget auf 1000€ erhöhen, würde bezüglich Aufwand nichts ändern, richtig?


    Ich glaub das lohnt sich nicht also nicht finanziell und der Aufwand ist auch hoch.


    vllt. Sollte ich einfach einen Sportluftfilter besorgen das bringt wohl keine zusätzlichen PS aber er soll besser Gas annehmen und somit schneller beschleunigen, bringts das? Kostet ja nicht wirklich viel.....


  • vllt. Sollte ich einfach einen Sportluftfilter besorgen das bringt wohl keine zusätzlichen PS aber er soll besser Gas annehmen und somit schneller beschleunigen, bringts das? Kostet ja nicht wirklich viel.....


    Eher weniger, denn dadurch wird die warme Luft aus dem Motorraum angesaugt... Kalte Luft ist besser für die Verbrennung. Warum haben Turbos wohl einen LLK (LadeluftKÜHLER)...


    Gib den Wagen zum Aufbereiter und kauf Dir davon paar hübsche Felgen. Für was anderes ist die Kohle rausgeschmissenes Geld.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!