Hallo,
mal eine Frage, evtl. gibts auch hierzu schon einige post´s aber so richtig hab ich auch nix passendes gefunden, obwohl es das Thema ja auch 1000 mal gibt.
Also, ich tanke voll, Anzeige geht auch auf maximum, dann fahre ich so 450 km und Reserve ging an. Dannach, innerhalb von 10 km Anzeige auf null und tanken leuchtet auf. Bremse, beschleunige kurven usw, Anzeige wieder auf viertel voll. Tankzeichen verschwindet wieder.
Ich fahre von der Autobahn ab, wieder null laut Anzeige im Tank. Zeiger schon soweit links, als ob der Wagen aus ist. Bewegt sich auch nicht mehr.
Ich hatte natürlich Panik das ich stehen bleibe. habe mal 30 liter getankt und Anzeige auf dreiviertel rauf.
Das verstehe ich nicht, also müsste ja noch ein viertelster Tank drinnen gewesen sein, bei 60 Liter ist er ja weitgehend voll.
Was meint Ihr, "verarscht" mich der Gute hier oder doch eine Fehlersuche betreiben. Habt Ihr weitere Erfahrungen gemacht?
Das ganze wiederholt sich in etwa immer wieder. Ich fahre im Moment nur AB und Bundesstrasse, kaum Stadt, bei ca 100-140 Km/h ab und wann mal bis 180 ohne große Beschleunigungsarien, also normales fahren.
Was würdet Ihr tun?