Hi,
da ich einen recht hohen Ölverbrauch ( >1l/1000km) habe, der Zylinderkopf leicht sifft und der Auspuff stark qualmt, wurde es Zeit die Zylinderkopfdichtung zu wechseln.
Und nachdem ich schon dabei bin, dachte ich es kann auch nicht schaden gleich die Krümmer-, Nockenwellen- und Ventilschaftdichtungen zu erneuern und die Ventile neu einzuschleifen.
Bei dem Auto handelt es sich um einen B4, EZ11.91 mit ABK Motor.
Die Demontage verlief soweit unproblematisch, bis auf die Tatsache, dass der Ventildeckel und die Nockenwelle fleißig mit Silicon abedichtet waren...
Bei der weiteren Vorgehensweise hätte ich ein paar Fragen an euch:
1.Beim Einschleifen der Ventile haben sich leider ein paar Körner auf den Ventilschäften verirrt und mit dem Fingernagel spürbare Riefen hinterlassen. Ich hatte angedacht diese mit einem ölgetränkten Scotch axial nachzuarbeiten. Was haltet ihr davon ?
2. Wie bekomme ich das Steuerrad von der Nockenwelle ab, damit ich den Simmering tauschen kann? Die Schraube sitzt zimlich stramm, drum bin ich vorsichtig geworden und wollte nochmal nachfragen.
3. Kann man die Ventilschaftdichtungen auch ohne Spezialwerkzeug ausbauen, bzw. wie macht ihr das?
4. Wo finde ich passendes Spezialwerkzeug?
Vielen Dank
Freundliche Grüße
Mike