Hallo ins Forum,
nachdem ich endlich mal Zeit hatte, mit meiner Austattung weiterzumachen, habe ich am Wochenende Teppich, Sitze und Rückbank inkl. Hutablage ausgetauscht. Teile passen alle soweit, bis auf die Rückenlehne der Rückbank, da wollte eine Schraube nicht ganz rein und die Lehne steht etwas ab. Und der BEifahrersitz klemmt auf einer Position und rutscht auf einer anderen immer vor und zurück, aber auch das ist nicht weiter schlimm, das kann man leicht nachjustieren.
Was mich aber stört, ist ein Fehler in der Zentralverriegelung - seit dem Austausch scheint diese irgendwo undicht zu sein und das ganze System blockiert für 20 Sekunden, ehe man das Auto wieder aufschließen kann. Man hört auch, wie irgendwo Luft entweicht, aber wo, kann ich nicht genau sagen.
Nun frage ich mich also, welche Möglichkeiten das haben kann - ich habe mehrere Theorien:
1. Unter der Hutablage verläuft eine Leitung. Was das für eine ist - ich habe keine Ahnung. Vielleicht gehört diese ja zur Zentralverriegelung und ist irgendwo nur getrennt.
2. Unter der Sitzbank ist ein Teil der Zentralverriegelung, an dem ein Übergangsstück angeschlossen ist, an das ein anderes Teil, das lose aus dem Rahmen hing, drangehören könnte. Jedenfalls kam aus dem Teil mit dem Übergangsstück Lust beim Schließen. Habe alles verbunden, Fehler tritt aber immer noch auf.
3. Irgendwo meine ich mal gehört oder gelesen zu haben, dass es Rücksitzbänke mit Zentralverriegelung gibt (wenn dem so ist - mit welcher Indikation hat man so ein System verbaut?). Jedenfalls hingen aus der ausgebauten Lehne zwei Leitungen, denen ich erst keine Beachtung geschenkt habe, jetzt aber denke, dass die Rücksitzbank vielleicht eine der mit Verriegelung sein könnte. Wenn das so ist - wie kann ich die Leitungen, die mit der neuen Bank nicht kompatibel sind, stilllegen?
Ansonsten hat mit dem Umbau soweit alles geklappt, für's erste Mal bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, fehlen nur noch die Türpappen, die die Tage ankommen sollten. Lediglich der Teppich musste angepasst werden, weil ich das Armaturenbrett nicht auch noch ausbauen wollte - wer auch immer einige Teile des Autos geplant und designt hat, gehört dafür heute noch gestraft (Schrauben Rückenlehne hinten, Hutablage mit Gurtdurchlass, Teppich unter Armaturenbrett...)