NG1 schlechter Kaltstart und trampeln

  • Hallo zusammen,


    bin immer noch in Pulsnitz (bei Dresden) zur Reha und ziehmlich angefressen.


    Das Batterieprob ist gelöst. Neu sind aktuell Verteilerkappe u Finger sowie die Zündkerzen.


    Prob1:
    Ruckeln trampeln bei niedrigen Drehzahlen. Kraftloses anfahren und beschleunigen. Gefühlt keine 100PS mehr.
    Ab ca. 2000 u/min ist das Trampeln weg, aber Leistung fehlt merklich.
    Zylinder5. Also der hinterste hat eine ölige Kerze.


    Prob2:
    Kalt springt er schlecht an. Nur mit Gasgeben bleibt er die ersten 30sec am leben. Dann rumpelt er kurz bei 600-800 Umdrehungen dann läuft er normal. Bis Prob1 in Eintritt.


    Steht beides in Zusammenhang?


    Ein Multimeter und bisschen Notwerkzeug habe ich da. Falls jemand in der Nähe mit Ahnung ist. Komm ich gern mal rum.


    Was kann ich testen?



    Bitte keine Hinweise auf die Suche. Ist schwer genug den Text am Handy zu schreiben.

  • Wie verhält sich der Motor im Leerlauf?


    Problem I:


    - Steuerzeiten und ZZP prüfen
    - Falschluft suchen
    - Lambdasonde checken
    - testweise mit abgesteckten Drucksteller fahren bzw. Druckstellerstrom messen während das Problem auftritt


    Problem II:


    - Zweipoligen Temperatursensor durchmessen und mit Sollwerten vergleichen
    - Kaltlaufregler testweise stilllegen (ich glaub du hast einen Minikat verbaut? )
    - Kaltstartventil bzw. dessen Ansteuerung prüfen

  • Nach den ersten 30sec Gas halten läuft er selbstständig stabil im Leerlauf. Aber es fühlt sich an, als wenn eine Unwucht mitläuft. Gasannahme ist unwillig und man muss mehr Gas geben um vom Fleck zu kommen.


    Klr habe ich nicht. Minikat.


    Gibts zu denn messwerten einen link?

  • Tu mal deine Zündkabel prüfen hatte ich bei Vaters wagen erst .Dort war es ein Zündkabel was defekt war und erst bei erhöhter Drehzahl angesprungen ist .Symptome waren die gleichen stottern beim anfahren und bei niedrigen Drehzahlen erst bei erhöhter umdrehuns zahlen war das stottern weg und er lief rund.
    Ein ganz heißer Kandidat ist das Kabel am 5 Zylinder da dort auch die Kerze nass ist.
    Bei mir war es am Ende soweit das der Wagen fast nicht mehr angesprungen ist weil die funken wahllos herumgehüpft sind aber nur nicht da wo sie sollten.

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Zündkabel habe ich gerade bestellt. Die sind zwar noch weich und flexibel aber gut 90 tkm drin. Können auch 100 tkm und knapp 5 Jahre sein.


    Btw. Hat jemand die Größe der O-Ringe vom Drucksteller parat?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!