Motorrad Thread

  • Hallo :hi:


    seit 1 Woche besitze ich nun ein Honda Motorrad (PC38 CBF 600 SA) und nun möchte ich mir einen Montageständer für vorne und hinten zulegen und evtl. eine Wuchtmaschine für die Räder. Da mir die Tipps von euch teilweise lieber sind, als gekaufte Amazon Bewertungen von Produkttestern, eröffne ich mal den Thread. Der Simson werde ich möglichst treu bleiben.


    Also hat jemand von euch einen günstigen Montageständer gekauft und kann ihn empfehlen? Und eine Wuchtmaschine? Bei Polo ist eine für knapp 70 Euro und hat eigentlich top Bewertungen, allerdings schreibt einer auch, dass fast alle Wellen krum sind (hat er im Laden geprüft).


    Danke schon mal.

  • Darf ich fragen, warum du eine wuchtmaschine kaufen willst? Wenn du 2 ständer hast und die Räder ausbauen kannst, würde ich lieber zum motorradmann um die ecke gehen und die für nen 10er wuchten lassen.


    ich traue mir viel zu, aber bei sowas hätte ich bei meiner 1000er thunderace schon Bauchschmerzen.

  • Klar wird es die günstigere Variante sein und vielleicht auch besser. Das war jetzt mal aus Interesse, weil das in den Videos nicht so schwierig aussieht. Da finde ich ein Rasenmähermesser auswuchten heikler (also wegen Schleifen etc.) :P


    Die Montageständer wären mir dagegen schon wichtig.

  • Dann Wilkommen bei den Moped fahrern :P


    Zu den Montageständern : Hab damals welche von EBay für um die 50€ den Satz für Vorne und hinten für meine Yamaha XT 660X gekauft. Hab ich auch jetzt 2 Jahre Später noch nur mit andern Aufnahmen da die neue Z1000 keine Kastenschwinge mehr hat. Sind voll und ganz ausreichend und auch Stabil genug. Ist halt was Universelles zum selbst einstellen.
    Vorne der kommt unten in die Gabel und hinten mit Aufnahme für Bobins oder L Förmig für Kastenschwingen.
    Gibt auch welche für den Lenkkopf und Rahmen in der Mitte aber da hab ich keine Erfahrung mit.
    Link kann ich dir gerne schicken wenn du willst.


    Zum Räder Wuchten geb ich Tobner recht, das würde ich auf ner Maschine machen lassen.
    Hatte mir selber mal so ein billigen Wuchtbock gekauft da ich selber Räder Einspeiche aber das Ding hat nix getaugt.
    Da waren alle Rollen Schwergängig und die Konuse auch ungleichmäßig.
    Hab mir dann selber einen gebaut aus ner alten Schwinge :phat:
    Motorradräder, grade wenn man schneller fährt würde ich dann aber auch nicht auf die Art machen.

  • Mit Motorradständern habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Wenn ich welche brauche, kann ich sie mir bei einem kumpel ausleihen.


    Also ein Speichenrad speiche ich ein und zentrier es auch. Die laufen bei mir aber auch nur max. eine 100 :D
    Am Motorrad mach ich das nicht, das geb ich ab. Die werden ja sowieso nur gewuchtet, wenn neue Pneus drauf kommen, da kann der Motorradmann gleich noch wuchten.

  • Kurzfassung:
    Also da ich beim Kauf leider nicht gemessen habe und der Reifen außen 4mm hat und innen 1,5-1,6mm habe ich mich heute mit dem Händler geeinigt mit 50:50.


    Dann wird das Rad auch elektronisch gewuchtet. So wie es aussieht kommt dann wieder ein Michelin (Road?) drauf, der war schon drauf.


    Zum Ausbau hinten sollte vorerst der Hauptständer reichen und etwas unterlegen. Dann werden es wohl so billige im Set bei eBay.


    Danke

  • So jetzt mal Zündkerzen gewechselt bei der CBF 600.. ist schon ein bisschen blöd, man muss dafür extra den Kühler runterhängen lassen. Aber jetzt sind neue drin. Luftfilter original 48 € :doofy:


    Öl habe ich jetzt mal Motul 5100 4T 10W40 Teilsynthetisch bestellt, da das 7100 10W40 Vollsynthetisch eigentlich eine Freigabe hat, die in der Bedienungsanleitung ausdrücklich nicht verwendet werden soll. Aber ich denke mal, dass Teilsynthetische ist mehr als ausreichend.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!