ABT unruhig bei warmen Motor

  • Hallo,


    hatte schon mal mit dem Thema angefangen, aber es lässt mir keine Ruhe ;)


    Mein 93er ABT mit 116000 km mit Kaltluftregler läuft im warmen Zustand leicht unruhig. Zudem vibriert er leicht wenn er läuft, auch leicht im kalten, aber ein wenig mehr im warmen Zustand. Es wechselt von der Stärke her: Bei manchen Fahrten sind die Symptome stärker, manchmal gar nicht da. Meine Frau meint, es fällt ihr kaum auf, wobei sie noch um einiges mehr Laie ist ;)


    Habe Falschluft überprüft, vorsichtshalber den Flansch Monomontronic getauscht (sah leicht rissig aus), BKV- und andere Schläuche sehen zumindest für meinen Laienblick ok aus. Zündkerzen neu gemacht, Luftfiltereinsatz getauscht, Fehlerspeicher leer.


    Meine Frage: Ist das ggf. normal? Bin bisher nur neuere Autos gewohnt. Und wenns nicht normal ist: Ists bedenklich oder kann mans ignorieren?


    Danke

  • Wenn er einen Twintec Kaltlaufregler hat, mal die Zuluftleitung zuklemmen.
    Die Regler werden nach einiger Zeit nicht mehr dicht und magern das Gemisch die ganze Zeit ab, und nicht nur in der Warmlaufphase.
    Zugeklemmt ist es selbstverständlich Steuerhinterziehung...


    Ansonsten fällt mir noch der Gummischlauch Ansaugbrücke zum Bremskraftverstärker ein. Wenn man den Schlauch trotz anziehen der Schelle noch drehen kann, zieht er Falschluft....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!