Frage bezüglich der Bremse an der Hinterachse

  • Mahlzeit....
    Mein Audi ist ja unter anderem wegen zu geringer Bremswirkung hinten links nicht durch die HU gekommen!


    Jetzt frage ich mich was der Grund sein kann.
    Der Sattel ist mittlerweile gängig, vorher hatte er ein wenig gehangen sobald man die Handbremse angezogen hat, bemerkt habe ich das aber erst nachdem ich nach längerer Fahrt zum Pause machen angehalten habe und es ziemlich gerochen hatte, war ziemlich heiß.


    Die geringe Bremswirkung hat er bei beiden Tests, also Fuß- und Handbremse(Werte hab ich grad nicht im Kopf).
    Die Scheibe sieht gut aus, keine Riefen oder ähnliches zu erkennen, die Klötze sahen soweit auch noch gut aus.


    Aber um so mehr ich darüber nachdenke desto mehr verhärtet sich der Verdacht das die Klötze verglast sein könnten.
    Ich kann mir das sonst nicht anders erklären.


    Könnte ich damit richtig liegen oder kann das auch noch andere Ursachen haben?

    Audi 80 B4 2.0E Bj.91 2003 - 2005
    Audi 90 B3 2.3E Bj.89 2005 - 2007
    Audi 80 B4 2.0 Bj.94 2013 - 2018

    BMW 318i e46 Touring :pillepalle:

  • Aus eigener Erfahrung skeptisch was das Gangbarmachen der festsitzenden, hinteren Bremssättel angeht, würde ich diesen als Fehlerquelle trotz deiner Beschreibung nicht ausschließen. Natürlich können aus unterschiedlichen Gründen die Beläge eine Fehlerquelle sein. Ich würde einen Blick auf den Bremssattelhalter werfen und ob dieser noch leichtgängig ist. Ein Blick auf die Bremsschläuche schadet ebenfalls nicht.

  • Wenn es bei Betriebs- und Feststellbremse vorkommt, dass die Bremse hängt, Also weder Bremsleistung aufbringt noch vollständig löst, kann auch ein verrosteter Bremskolben der Verursacher sein.
    Ausserdem könnte ein Bremschlauch, der sich aufbläht (Also eine Beule hat) ebenfalls das Problem verursachen. Beim Betätigen der Bremse geht der ganze Druck in die Blase. Die Bremsflüssigkeit wird dort regelrecht gespeichert, auch wenn die Bremse schon gelöst ist und drückt somit auch auf den Bremskolben.

  • Bremsschlauch kann ich zu 100% ausschließen.
    Wurde noch vor der HU überprüft(wäre spätestens da auch aufgefallen), die Zange ist auch gängig, da hängt nichts.
    Der Kolben ist rostfrei, hatten wir auch überprüft,
    Das Problem mit dem hängen lag am Mechanismus für die Handbremse da der Hebel wo das Seil ein gehangen ist nicht ganz zurück ging beim los lassen, aber das flutscht ja wieder.



    Werde jetzt einfach auf Verdacht die Klötze und die Scheibe wechseln.
    Klötze sind bestellt und eine Scheibe habe ich noch auf Lager.


    Wenn es dann noch immer nicht reicht weiß ich auch nicht weiter.

    Audi 80 B4 2.0E Bj.91 2003 - 2005
    Audi 90 B3 2.3E Bj.89 2005 - 2007
    Audi 80 B4 2.0 Bj.94 2013 - 2018

    BMW 318i e46 Touring :pillepalle:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!