Mx5 Spiegel am Cabrio


  • Werde mir das ganze mit dem Bilder verkleinern mal am Wochenende anschauen. Da ich sonst immer alles vom Handy ausmache.
    Mit den anklappen magst Du recht haben! Habe meine selber noch nie an geklappt.Aber da ist dann wieder das haben wollen :D
    Würde die Tage jetzt erst mal den Fuß bearbeiten und eine Grundschräge drauf machen. Dann dürfte das mit der Adapterplatte gleich nicht mehr so wild sein.
    Werde noch ein bisschen rumprobieren und zum Schluss das ganze mal veröffentlichen.

  • Um kein Misverständnis aufkommen zu lassen: du kannst natürlich verändern und verschönern sowie "tunen" was dir gefällt. Viele würden evtl. was anderes machen, andere bleiben lieber Original.
    Nur eben nicht wundern, wenn es anderen nicht so gefällt.

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Nachdem ich mich wieder erholt hab, immerhin ist alles selbstgemacht!
    Ist das vieleicht der Grund für diese Schönheit?

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Um kein Misverständnis aufkommen zu lassen du kannst natürlich verändern und verschönern sowie "tunen" was dir gefällt. Viele würden evtl. was anderes machen, andere bleiben lieber Original.
    Nur eben nicht wundern, wenn es anderen nicht so gefällt.


    Das ist sehr lieb von dir Bernd habe dich richtig ins Herz geschlossen 8)
    Geschmäcker sind zum Glück verschieden!
    Es gibt Autos an denen würde ich auch nichts verändern die lasse ich lieber Original wie zb. mein Altagsauto wäre wegen der Garantie auch doof :rolleyes:
    Um mal ernst zu bleiben der Audi ist für mich ein Spielzeug den ich im Jahr vielleicht 3000-4000 Kilometer bewege! Da muss nicht alles zweckmäßig sein sondern muss MIR gefallen und Spaß machen

  • Nur ein kleiner Tipp zur Adapterplatte: ich wuerde sie zunaechst aus Epoxyknete anfertigen. Gibts in verschiedenen Farben. Ist schnell gemacht zum ausprobieren. Wenns gefaellt, kann man sie bearbeiten und lackieren. Muss man nur aufpassen, weil nicht jeder Lack auf Epoxy haelt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!