Ausgefallen ist die Beleuchtung für das Kombiinstrument, Aschenbecher, Bedienelemente für die Lüftung, Kofferraumbeleuchtung und die Kennzeichenleuchten.
Die Scheinwerfer, Heckleuchten und die Innenbeleuchtung im Dachhimmel funktionieren tadellos. Die Digitaluhr im Kombiinstrument leuchtet auch noch.
Laut Vorbesitzer ist das erst ausgefallen, als der Schalter gewechselt wurde. Der am Lenkrad für Licht, Blinker und so. Weiss jemand einen Rat?
Fast gesammte Beleuchtung ausgefallen
-
-
Hallo...
Kabel Kofferraumdeckel links.... und oder die Sicherung..... mal Prüfen.....
mfg -
Wenn alles ausfällt würde ich mal auf die Sicherung tippen. SChau doch mal im Sicherungskasten vorbei
-
So, ich hab nun gerade eben die ganzen Sicherungen im Sicherungskasten kontrolliert. Sind alle in Ordnung. Stefan, beim Kabel kommt kein Strom an. Hab die bis zum Kabelkanal verfolgt und sehen in Ordnung aus. Also keine blanken Kabel zu sehen.
-
Sieht man so auch nicht... du musst die Isolierung vorsichtig auftrennen, um die einzelnen Adern an der Knickstelle am Kofferraumscharnier zu kontrollieren... das is ein altebekanntes Problem, hat wirklich JEDER 80er (irgendwann)... meistens verreckt aber wirklich noch die Sicherung dazu, kontrollier die also nochmal (messen!)
greetz
-
bau mal nen anderen tacho ein, war bei mir alles so wie du es beschrieben hast, haben aus blödsinn den tacho gewechselt und aufeinmal war wieder licht im auto!
-
Des müsste aber dann irgentwo nen kurzen haben oder nicht? WEnn des am Tacho liegt?
-
Das könnte dann eigentlich nur der Spannungsregler sein. Ein neues Kombiinstrument habe ich leider nicht liegen, bestell bei uns aber mal den Spannungsregler. Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Ich werde dann berichten.
-
Der Spannungsregler war es leider nicht. Strom kommt auch an. Knapp 10V hab ich am Regler gemessen. Gibt es vielleicht ein Relai dafür?
-
Nein, Relais gibts eben keines.
Hast du mal den Beleuchtungsregler überbrückt/durchgemessen?
Ansonsten kann es noch der Lichtschalter sein. Ebenfalls eine Schwachstelle bei unseren Audis
-
mal geschaut ob die Handschuhfachbeleuchtung geht?
Wenn der Schalter da kaputt ist, oder sogar gebrochen dann macht er da einen Kurzen und die von dir genannten Beleuchtungen gehen nicht mehr
Ich kenns vom Cabrio, da wars so
-
Den Lichtschalter habe ich schon ersetzt gehabt, ohne Ergebnis. Die Handschuhfachbeleuchtung geht nicht. Den Schalter habe ich mir gar nicht angesehen gehabt. Werd ich machen.
-
Den Schalter für die Handschuhfachbeleuchtung habe ich ausgewechselt. Hat keinen Erfolg gebracht. Die Sicherung für die Beleuchtung ist auch in Ordnung. Hatte diese gerade trotzdem gegen eine neue gewechselt, was auch nichts brachte.
Die Kabel an der Heckklappe für die Kennzeichenleuchten habe ich überprüft und sind unbeschädigt.
Das gibt mir alles ein Rätsel auf und bin echt am verzweifeln was das sein könnte. -
Führe das hier mal weiter
Habe das Problem das mir schon 2 Sicherungen 5amp für Tachobeleuchtung ,Zusatzinstrumente und soweiter ausgefallen sind.
Habe die Tage alles auf LED umgebaut und lief auch 2 Tage gut.
Meine Frage ist :Haben die LEDs eine höhere Stromaufnahme wie vorher die normalen Birnchen ,kann ich dann evtl einfach eine grössere Sicherung reinmachen ,oder ist das dann zu Riskant ,will ja nicht gleich ein Kabelbrand verursachen
Mfg Hauke -
Die LEDs haben eigentlich eine deutlich niedrigere Stromaufnahme als eine Glühlampe.
-
,kann ich dann evtl einfach eine grössere Sicherung reinmachen
NIEMALS! Niemals niemals niemals nie! Das is ne richtig blöde Idee.
Kurzschluss suchen und beseitigen. Fang erstmal an, und trenn das KI, ansonsten empfehl ich dir die üblichen Fehlerquellen, die allesamt hier beschrieben sind... An der Sicherung hängt ja nich nur die Tachobeleuchtung.
greetz
-
ich kann mal ein beispiel von meinem bringen: hatte damals einen ausfall der ki-beleuchtung. eines nachts hat mich dann der trachtenverein angehalten und gefragt, wieso meine kennzeichenbeleuchtung nich geht. ich war mir fast sicher, dass sie kurz vorher ging.
ich habe seit dem noch nicht wieder so genau auf den deckel gesehen, aber ich meine, dass die beschriftung vom deckel nicht mit der belegung (was wird wo gesichert) übereinstimmt. ich glaube, dass es bei mir so war, dass die kennzeichenbeleuchtung getrennt vom ki aufgeführt war (nur kennzeichen, handschuhfach) jedoch alles da drauf klemmt, sprich auch das ki.
ich seh bei tag nochmal nach.
meistens wird das problem vom kabelbruch im heckklappenkabelbaum ausgelöst (s.o.). der kabelbaum war bei mir am schanier zwischen den beiden plastehalterungen doppelt gebrochen.
-
Und wenn deine LED´s 2 Tage ohne Fehler liefen, dann würd ich bei der Fehlersuche ned unbedingt hier Aufmerksamkeit draufhauen.
lg
-
Nu bin ich verwirrt
Habe den Tacho rausgenommen und probiert ,dann alle Kabel zum Tacho hin genau begutachtet.
Sicherung blieb Heile also Tacho wieder rein und Kabel dran ,hielt immernoch ,an allen Kabeln gewackelt ,Heckklappe auf und zu gemacht ,Licht mehrmals an und aus gemacht aber die Sicherung hielt.
Kurzum konnte ich keine Fehlersuche machen da die Störung nicht auftrat,bin heut auch wieder nur mit licht gefahren und nichts passiert.
Also warte ich jetzt drauf das die irgendwann wieder Rausfliegt
Mfg Hauke -
So dann führ ich das mal weiter hier...
Hätte vorhin die Kriese kriegen könne, da is man beim Kumpel am schrauben, hat alles erledigt was man machen wolte, fährt aus der Haller raus ins dunkle, und bemerkt das nur die halbe Beleuchtung funktioniert, so aus dem nichts...
Tacho, Climatic, Zigarettenazünder, Aschenbecher, Diffsperre, Kennzeichenleuchte, leuchten nicht, ansonsten alles andere schon...
War natürlich nicht gerade erfreulich als man eigentlich nachhause fahren wollte, um 23Uhr, nochmal eben die halbe Karre vorne zu zerlegen, um nach dem Fehler zu suchen... Sicherungen sind alle in Ordnung, nur auf Kabelbruch hinten in der Klappe hab ich nicht kontrolliert, wär ich aber auch nie druff gekommen, weil die Rückfahrscheinwerfer gehen ja auch, und das is doch ein und der selbe Kabelbaum oder nicht?
Musste damit ich vorhin nachhause fahren konnte, mein Handy mit der Funzeln hinten dran, auf meine Lenksäule tapen, damit ich sehen konnte wie schnell ich fahr
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!