Beratung B4 Limo

  • Das war auch immer mein Manco die weiten Fahrten.
    Bei mir in der Region gibt es selten 2.3L Modelle meistens eher in Bayern oder NRW und das war mir auch immer zu weit.
    Bis ich dann etwas Glück und die richtige Zeit hatte.

  • Der Preis mag selbst mit VB zu hoch angesetzt scheinen, aber wer weiss, was später wirklich dafür gezahlt wird oder was sich beim persönlichen Gespräch herausstellt. Manch sortiert sich so die echten und interessierten Liebhaber heraus und hält die Zwischenhändler außen vor.


    Was den Abstand zum Wohnort angeht, gibt es heutzutage wirklich genug preiswerte Möglichkeiten quer durch die Republik zu reisen. Eher sehe ich, gerade bei abgemeldeten Fahrzeugen, die verschärften Richtlinien für Kurzzeitkennzeichen als Handicap.

  • Ihr hab sicher Recht damit, dass es sinnvoll ist für einen guten Wagen etwas mehr auszugeben, als eine billige Gurke wieder in guten Zustand zu bringen.


    Das Problem ist neben dem langen Weg auch ein wenig die Zeit, die im Moment für mich zu knapp ist, als das ich durch die Republik reisen und mir Autos ansehen kann...aber das ist ja nun eben mein persönliches Pech...


    Zu Preis nochmal:


    Wenn ich mir so das Preisgefüge ansehe, sollte es auch für 1200 - 1500 Euro möglich sein einen erhaltungswürdigen B4 zu bekommen, korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre.



    Eine grundsätzliche Frage hab ich noch:


    Ist es für einen gerade so durchschnittlich begabten Selbstschrauber überhaupt sinnvoll sich einen B4 zu kaufen?
    Wie ich bereits erwähnte, soll er als Alltagswagen für ca 20.000km im Jahr herhalten.
    Die Frage bezieht sich im Kern darauf, dass ich einen günstigen und simpel zu wartenden und reparierenden Wagen möchte.Bin ich da beim B4 an der richtigen Adresse?
    Ich will den Wagen natürlich nicht nur bis zum nächsten TÜV runterreiten, sondern pflegen und erhalten.Wie seht ihr da erfahrungsgemäß den Pflege und Reparaturaufwand im Vergleich zu Autos wie z.B. dem W124 Mercedes?
    Klar kann man da keine Pauschalaussage treffen, je nach Zustand des Wagens, aber nehmen wir mal einen durchschnittlichen B4, wie er momentan so nach über 20 Jahren so dasteht als theoretische Überlegungsgrundlage...



    Mfg Jochen

  • Meiner Meinung nach machst du mit dem B4 nichts verkehrt. Er hat wie jedes andere Auto seine zwei, drei Stellen auf die man achten sollte (natürlich auch Motorabhängig, aber der 2.0 ist ein Bauernmotor da geht i.d.R. nicht viel kaputt). Die Wartung ist aber eher ein Kinderspiel und wenn du nicht weiter weißt sind hier im Forum genügend Leute die dir gerne helfen.


    Der Vorteil liegt vor allem darin, dass du mit Rost weniger Probleme als mit den alten Benz Karossen haben wirst, jedoch beim Kauf trotzdem auf Roststellen achten, mancher B4 ist wohl schon mal geschwommen...


    Und ja für 1200- 1500 Euro solltest du auch was finden, was sich lohnt zu erhalten. Sei aber nicht so auf die Km fixiert, das Auto ist über 20 Jahre alt, da hilft es nicht viel, dass er wenige Km gefahren hat, die Gummis und Dichtungen werden auch mit dem reinen alter bröselig.


    Meiner silberner B4 (Profilfoto) hat 300tkm drauf, ist technisch jedoch in einwandfreiem Zustand und das schon die letzten 4 Jahre (seit 2012 keine nennswerte Reparatur mehr, nur Ölwechsel und Filter). Versuch also lieber ein gepflegtes Auto zu finden, als eins mit wneig Km.


    Den B4 würde ich mir allerdings mal gerne ansehen und prüfen ob der wirklich so makellos ist wie angegeben... 8)

  • Für 1000-1500€ bekommste echt gute modelle, musste manchmal nur glück haben das du den rechzeitig siehst weil die gut schnell weggehen.


    Ich hatte für mein 1600 mit neuen TÜV und alle Flüssigkeiten gekauft,
    da hatte ich auch glück weil ich ihn 5 min nach einstellung gefunden hatte und ich den ersten Termin bekam.

  • Über das Thema Preise wurde und wird hier immer wieder viel duskutiert. Zu den meisten damit verbundenen Punkten wurde ebenfalls schon sehr viel geschrieben. Du musst Dir bewusst sein, dass es sich, die Cabrios ausgenommen, um 20 Jahre alte Fahrzeuge handelt. Du solltest Dich jedoch nicht durch die hohe Qualitätsanmutung und den häufiger recht guten Gesamteindruck täuschen lassen. Die Fahrzeuge und deren Technik sowie Karosserie altert trotzdem.


    Die Teileversorgung für Technikteile ist meist gewährleistet, wird aber Stück für Stück nachlassen und die Preise werden bestimmt nicht sinken. Das gilt natürlich auch für gepflegte und gut ausgestattete Modelle mit nachvollziehbarer Historie. Selbst wenn Du ein gutes Exemplar für kleines Geld kaufst, solltest Du eine entsprechende Summe in der Hinterhand haben, gerade wenn Du planst 20tkm im Jahr zu fahren. Der Vergleich zu anderen und jüngeren Fahrzeugen aus dem Konzern macht unter dem Aspekt der Folgekosten durchaus Sinn. Das gilt auch für den Wettbewerb.

  • Wie der TE schon sagte, ist es auch wichtig das der technische und optische Zustand einfach passt.
    Ich lese dann zu oft, magere Ausstattung, na und.
    Dann kurbel ich halt das Fenster runter, dann geht wenigstens nichts kaputt, muss keinen neuen Motor besorgen usw.
    Was nützt mir die Mega Ausstattung, wenn er rostet, das Zubehör nur teilweise funktioniert, Km hat ohne Ende usw.
    Lieber fahre ich dann doch einen mit weniger Gimmis aber ich habe Jahre Ruhe.
    Alles Ansichtssache, aber meine persönliche Meinung

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

    Einmal editiert, zuletzt von carlos ()

  • Zitat


    Ist es für einen gerade so durchschnittlich begabten Selbstschrauber überhaupt sinnvoll sich einen B4 zu kaufen?

    Ist das eine ehrliche Einschätzung der Fähigkeiten? Machen dir faulige Stoßdämpfer, knusprige Kraftstoffleitungen oder gar löchrige Achsträger
    (die kommen jetzt besonders stark) keine Angst?
    Herrscht eine gewisse Abneigung gegen Kabelsalat von entfernten HiFi-Anlagen und pfuschige
    Reperaturen?
    Wenn die erste Frage mit ja und die Zweite mit nein beantwortet werden kann, dann ist ein 80er schon eine feine Sache. Ich
    sage das hier bewusst etwas überspitzt, denn wenn dann mal eine große Sache ansteht dann ist die Enttäuschung immer groß. Den dem Achsträger
    ist es egal ob das Auto 300,- oder 2000,- gekostet hat, da entscheidet dann nur die preisunabhängige Kapillarwirkung.

  • Mahlzeit!


    Nachdem ich hier so gute Unterstützung erfahren habe, will ich natürlich auch ein Feedback geben, wies in letzter Zeit gelaufen ist.
    Ums aber schonmal vorweg zu nehmen: Schlecht!


    Die Anbieter der Wagen, die wir in den vergangenen Posts besprochen haben, waren alle höchst unkooperativ, sodasss nichtmal ne Besichtigung zu Stande kam :(


    Ich habe Kontakt zu 7 (!) weiteren aufgenommen, von denen sich nur 2 zurück gemeldet haben:


    1. http://suchen.mobile.de/auto-i…2947.html?action=parkItem


    Den hab ich mir heute Mittag angesehen, habe im Vorfeld vieles schon per Mail in Erfahrung bringen können, hörte sich vielvesprechend an.
    Also ab nach Osnabrück....
    Dort angekommen, kratzte eine überaus gelangweilte junge Frau gerade die Scheiben des Audi frei, kurze Vorstellrunde folgte...
    Dann den Wagen begutachtet: Unfallfrei, soweit ersichtlich, sprang anstandslos an, lief ruhig und sauber.Das wars aber auch schon an positiven Dingen.
    Bei der Probefahrt stellte sich eine völlig verschlissene Vorderachse und eine in der Auflösung inbegriffene Kupplung herraus.Soviel zu: " keine Reparaturen notwendig..."
    Die Ventildeckeldichtung siffte den halben Motor zu und die Heizung war eher lau als Warm nach der Fahrt...
    Ich habe die junge Frau freundlich auf die Mängel hingewiesen und sie war tatsächlich bereit, 50€ (!!!!) mit dem Kaufpreis runter zu gehen 8|
    Also verabschiebet und enttäuscht den Heimweg angetreten.





    https://www.ebay-kleinanzeigen…bj-1993/554056170-216-930


    Dies war der andere Kandidat, den ich mir letzte Woche angesehen habe.
    Ziemliche Standuhr, hätte ich aber wegen der Laufleistung auch selber drauf kommen können.
    Der Motor schwamm äußerlich in Öl und ging nach 2 Minuten ohne Vorwarnung aus.
    Langes Gezeter, viele Startversuche später lief er wieder, hatte aber in der Zwischenzeit schon zu viele störende DInge gefunden, als das ich den noch hätte haben wollen.




    Alles in allem sehr ernüchtend, meine Suche nach nem (auch nur halbwegs) guten B4 :(


    Was mir allgemein noch auffiel:
    Sehr viele Inserate, gerade bei Autoscout sind dermaßen alt, dass die leute sich wundern wenn man wegen nem audi anruft: "Wat,der is doch schon nen halbes Jahr wech ?( "


    And the search goes on....

  • Nicht den Kopf hängen lassen!


    Irgendwann hast Du auch Glück.


    Ich habe meinen bei ebay für 158 Euronen geschossen mit originalen 93tkm, neue Bremsen, Kraftstoffleitungen entrostet und den Schlauch vom BKV zum Ansaugstutzen gemacht. Das wars, 2 Jahre TÜV und seit Anfang September über 9000 km mit gefahren....


    Hat natürlich auch das eine oder andere Wehwehchen, aber alles in allem läuft er zuverlässig, der Zustand innen und außen ist gut.


    Ein empfehlenswerter Alltagswagen!

  • Mein erster War auch so ein schnapper für genau 148,99 werd i nimmer vergessen. An heiligabend geholt mit Motorschaden der nach Einbau neuer Zündkerzen erledigt War. :D
    dann 60tsd km damit abgespült bis die Kupplung hin War dann was wirtschaftlich nicht mehr lohnend nur eine schraube zu ersetzten ;(


    Was noch gut War liegt heute noch am Dachboden der Rest kam in die schrottpresse

  • Im Moment ist das Glück einfach nicht auf meiner Seite...
    BIn ja schon zu Kompromissen bereit, aber es ist echt viel Schund am Markt :wacko:


    Mal über den Tellerrand geschaut:
    Was hältet ihr eigentlich vom Audi 100 C4?
    Im Nachbarort steht Folgender:
    http://suchen.mobile.de/auto-i…ent=more_information_fsbo


    Mal abgeshen von dem Krückenmotor, was haltet ihr von dem?
    Wie siehts da aus mit Wartungsaufwand und Ersatzteilversorgung im Vergleich zum B4?
    Ist der ähnlich "simpel" aufgebaut wie der B4 was Verschleißteile wie Vorderachse usw angeht?
    Oder tut man sich als mittelmäßig begabter Selbstschrauber mit dem keinen Gefallen?
    Würd mir den am Samstag gern ansehen...

  • Auch wenn der Motor fast unverwüstlich ist, tust du dir damit in diesem Wagen keinen Gefallen. Ist nix anderes, als ein ABT mit "stolzen" 11PS und 9 Nm mehr Dampf. Die Karosse hat die üblichen Baustellen und die Vorderachse ist nu auch nicht unbedingt die Stabilste der Welt.

  • der kotflügel sieht schon fies aus,schau dir alles rund um an,anderer kotflügel,seitenschweller,front,unterboden,hintere radläufe,der C4 is trotz vollverzinkung nicht ganz so rostresistent wie seine kleineren brüder


    das nachrüstschiebdach würde mich stören,mit sowas habe ich schon einschlägigige erfahrungen gemacht ;)





    kleiner hinweis am rande ;)


    bei dem schwarzen B4 oben habe ich allwetterreifen der sorte "vredestein quatrac 2" gesehen,seit 2015 gibt es schon version nummer 5 :hmm:


    bei autos mit so geringer laufleistung solltest verschleissmaterial wie reifen,betriebsflüssigkeiten,riemen etc auch im blick haben,vom rum stehen wirds auch nicht besser




    den C4 an sich finde ich nicht soooo schlecht,ein modell wie das oben gezeigte finde ich sogar,seines asketischen auftritts wegen, ein klein bisschen reizvoll


    auto wie dieses gibt es heute fast kaum noch,grosse schlitten mit nix drin vom schlage eines omega oder scorpios sind fast ausgestorben,lediglich den skoda superb bekommt man so in etwa noch,wenn auch moderner


    die karosse wäre hier in dem fall ein knackpunkt,rost allein am kotflügel is verzeihbar,kann man reparieren,zur not austauschen


    grössere arbeiten an karosse selbst werden kaum lohnen


    der preis is auch recht stolz,da sollte schon noch was gehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!