Frage zu Felgen

  • Heyho,


    bei Wiki hab ich nix gefunden, deswegen hier die Frage. Hoffe, sie ist nicht blöd.


    Habe mir Felgen ausgesucht von Keskin, die KT3, 15 Zoll und eine Briete von 8J. Reifenbreite ist 195 und der Querschnitt 45. Lochzahl und Lochkreis natürlich passend (4 * 108). Die Einpresstiefe beträgt auf der Vorderachse 15 und auf der Hinterachse 30.


    Nun meine Frage: Passen die? Sorry, wenn die Frage doof ist, aber kann mit der ET grad wenig anfangen.


    Lieben Gruß


    Ps: Habe den B4 2,3Liter.. ;)

  • Hi


    ET würde passen, stehen halt mit geringerer ET weiter ausm Radhaus. Aber der Querschnitt is mit 45 vielleicht grade so Passend für nen 2er Golf, d.h. deine Pellen sind VIEL zu klein im Umfang für nen B4. 195er in 15" haben am B4 nen 65er Querschnitt.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • der escort steht schon normalerweise,wie golf & astra/kadett auf 195/50,die sind schon ne nummer kleiner als die felgen des t89 & damit viel zu klein fürn B4 !


    ich würde tippen,dass die räder von nem fiesta/escort oder nem kleinen peugeot stammen ?!

  • auf dem b4 haste auch nen 108er lochkreis.....
    :lol:

    FRAUCHENS SPIELZEUG:
    Audi Coupé 2,3l - 136ps - NG - Foxkomplettauspuffanlage


    ALLTAG:
    Audi A8 D2 3,7 Quattro


    SOMMERSPIELZEUG:
    Audi Cabrio - 2,3l - 133 ps - NG - FK Mitteltopf - Supersport Endtopf - 60/40 K&N Cupkit- Geänderte Frontschürze



    AUF DIE DAUER , AUDI POWER
    DAS MAß DER DINGE: 4 Angetriebene Räder und 4 RINGE

  • Wenn Du auf Citröen,Ford oder sonstige Felgen mit 108 Lochkreis anderer Fahrzeughersteller wechseln möchtest, musst Du die Zentrierringe meistens ändern.

    Administrator
    Organisation, Management,
    Communityadministration,Veranstaltungen, Sponsoring,
    1. Vorstand im Audi 80 Scene e.V.

  • der Vorteil wenn es Felgen für den allgeimen gebrauch sind, wenn Felgen speziel für einen Autohersteller gebaut worden sind, hilft manchmal kein Zentrierring, weil das Loch zu klein ist.
    Bei einem Audi hat man da seltener das Problem, die Nabe ist nicht so gewaltig groß ;)


    Der Zentrierring wird sicher auffallen bei der Montage, wenn er nicht passt, bzw wenn keiner dabei ist, dass sich das Rad nicht Zentral anfühlt.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • nur das man zentrierringe halt mal überhaupt nicht braucht. sind halt einfach nur montagehilfen. BRAUCHEN tut man die nicht.


    nimm die dinger doch als winterfelgen her. dann haste auch im winter alus :)
    fürn sommer holste dir dann neue (z.b meine alten ;) siehe fotoalbum :D )

  • nur das man zentrierringe halt mal überhaupt nicht braucht. sind halt einfach nur montagehilfen. BRAUCHEN tut man die nicht.


    um sie Zugelassen zu bekommen nicht, aber spätestens auf der AB bist dann froh ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • die gutachten zählen aber meist nur für die jeweiligen fahrzeuge mit den passenden zentrierringen !


    vielleicht sollte man sich doch erstmal die montageanleitung & gutachten zu manch felge durchlesen,grad zum thema befestigungsmaterial,eh man irgendnen schlunz ans auto schraubt :huh:

  • das sind so sachen auf die ich bewusst nie geachtet hab, wenn ich Felgen bestelle dann passende fürs Auto und da sind Zentrieringe die ich auch mit montiere, sofern es nicht Felgen des Autoherstellers sind.


    Manche sind auch der Meinung Schraube ist Schraube und mit denen kann man sein Alu und Audi Stahlfelgen fest machen, heben tun sie bei beiden irgendwie. Nur hat die eine einen keilförmigen Kopf und die andere einen kugelförmigen Kopf. :lol:

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Natürlich... nur gibts auch Spezis, die Kugelbundschrauben für Kegelbund-Felgen verwendet haben, und umgedreht. Deswegen musst ja für die Abts erstma die Spurverbreiterung runter, weil ich zum Zeitpunkt der Montage keine langen Kegelbund-Schrauben hatte...


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Natürlich... nur gibts auch Spezis, die Kugelbundschrauben für Kegelbund-Felgen verwendet haben, und umgedreht.
    greetz


    ja darauf wollte ich ja hinaus, vllt etwas unklar ausgedrückt. Der Vorbesitzer hat das beim B4 von meinem Freund auch so gemacht, hat zwar gehoben, die Auflagefläche im Kopfbereich der Schraube war aber nicht so toll, weil Kegel und Audifelge die für Kugel ausgelegt war.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • um sie Zugelassen zu bekommen nicht, aber spätestens auf der AB bist dann froh ;)


    naja wenn mans kann sicher nicht^^.
    zieh die schrauben diagonal an, dann fehtl sich da nix. und zwar garnix!


    was erwartest du von zentrierringen aus plastik? das da die felgen drauf liegen weil 'des passt jetzt besser'. auf der AB freu ich mich dann über meine platikteile, weil darum läuft das rad runder, sonst wärs ja total schief drauf??? sicher nicht....

  • Na hoffentlich fliegt dir (K)ein rad weg, wenn du mal am heizen bist...
    Der Zentrierringe auf der Radnabe ist unbedingt erforderlich, nicht nur zur Montage sondern auch zur Stabilisierung der ungefederten Massen. Ohne Ring kanns bei hohen Geschwindigkeiten nen Radschraubenbruch geben... und dass is bei 220 nich witzig.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!