Audi 90 NG springt nichtmehr an

  • Hallo,


    wollte heute morgen mit meinen Audi 90 zur arbeit fahren aber er wollte einfach nichtmehr anspringen. Es ist als würde er ungefähr 2 Sekunden anspringen und dann ausgehen. Zuletzt vor ungefähr 5 Stunden perfekt gelaufen.


    Der Motor hat jetzt 350tsd Kilometer drauf und die Kompressionswerte waren bei der letzten Messung im unteren Bereich und die Ventilschaftdichtungen sind kaputt und habe dadurch einen extrem Hohen Ölverbrauch und bestimmt Ölablagerungen. Zahnriemen, Benzinpumpe, Unterdruckpumpe und Zündkerzen sind vor kurzem getauscht worden und die KE Jetronic vor dem Tüv neu eingestellt.


    Wissen vielleicht Leute die sich besser auskennen was den Motor fehlt :D

  • Servus,


    ich würde spontan den Hallgeber verdächtigen! Die Symptome sprechen ganz klar dafür!


    Zieh mal den Stecker vom Hallgeber, dann besorge dir aus einem Feuerzeug den Piezoauslöser (mit dem kleinen Kabel dran)... Nun gehst du an deinen Zündverteiler (NICHT AN DEN STECKER DER DRAUF WAR) auf den mittleren PIN (insgesamt 3 Pins) und drückts ein paar mal auf den Piezo sodass sichtbar ein Funke auf den mittleren Pin springt. Dann steckst du den Stecker wieder an und versuchst zu starten!


    Wie siehts nun aus?! ^^

  • Ich kanns nur aus meiner Sicht sagen, und da klappte es jedes mal perfekt! Hatte selbst schon mit einem defektem Hallgeber zu kämpfen! Und da kam mir der Piezo beim Kippe anzünden dann genau richtig^^ :thumbup: Ist ja im Endeffekt nichts anderes als über die Zündung ;)

  • Ich würde empfehlen, erstmal zu prüfen, ob es überhaupt an fehlender Zundung liegt:
    Zündkerzen rausschrauben, mit angesteckten Steckern auf Masse legen und ein Helfer dreht den Zündschlüssel. Dabei dann lucki lucki machen...


    " Es ist als würde er ungefähr 2 Sekunden anspringen und dann ausgehen." - Was heißt das genau?
    Hast du Zündungen dabei? Falls ja, gehe ich zu 99% davon aus, dass dir einfach einer der unterdruckrelevanten Schläuche gerissen ist...

  • Defekter Hallgeber -------> Defekte, "spinnende" Zündung!
    Ergo bringt das Nachschauen nach dem Zündfunken nicht viel mit kaputtem Hallgeber...


    Auch deine Beschreibung "als ob er 2 sec anspringen würde" passt sehr gut zu o.g. Defekt!


    Der Unterdruck mag schon auch ein Punkt sein... wovon ich aber nicht ausgehe!
    Einfach mal schauen!

  • Defekter Hallgeber -------> Defekte, "spinnende" Zündung!
    Ergo bringt das Nachschauen nach dem Zündfunken nicht viel mit kaputtem Hallgeber...

    Dann soll er halt etwas länger "Anlassen" bzw. mehrere Startversuche unternehmen. Nach deiner These müssten dann die Zündfunken auf wundersame Weise nach 2-3 Sekunden verschwinden.


    Ich halte von systematischer Fehlersuche ehrlich gesagt mehr als das Rumgefummel mit Feuerzeugen und anderem Spielzeug.
    Wenn ihr bei Audi auch so arbeitet, erklärt sich mir so Einiges... ;)

  • Naja, gerade eben das sporadische Ausfallen der Zündung ist ja eben ein Indiz für den defekten Hallgeber!


    Es kann sein dass er auf einmal läuft wie eine eins, er kann auch mittendrin einfach ausgehen (weil der Zündfunke fehlt), oder aber er kann auch gar nicht richtig anspringen!
    Ich hatte den Fehler selbst schon deswegen schreibe ich das ja auch!


    Was soll jetzt daran nicht systematisch sein?! Ich habe ihm gesagt "ich vermute deinen Hallgeber", also schaut er sich das Teil an! ;)
    Und das mit dem Feuerzeug-Piezo ist kein offizielles Hilfsmittel, sollte dir wohl klar sein.
    Aber wenn du weißt wie ein Hall-IC aufgebaut ist und arbeitet dann merkst du schnell dass das kein Kindergeburtstag mit dem Feuerzeugpiezo ist... :thumbup:


    Hier, extra für dich! ;)
    Hallgeber wiederbeleben

  • Oke habe mir die Zündung als erstes angesehen. Der Hallgeber und die Verteilerkappe sind vor kurzem erst durch Neuteile ausgetauscht worden. Die Zündkerzen funken auch wenn ich etwas länger Anlasse und die Unterdruckschläuche sind alle dicht. Mir ist nur aufgefallen dass mein Hosenrohr am Flansch aufgerostet ist. Kann es sein dass dadurch nötiger Rückstau fehlt? ?( Wenn der Motor etwas wärmer ist oder allgemein die Temperatur höher ist dann springt er an und stottert dann bei ca. 600 Umdrehungen vor sich hin und nimmt sehr schlecht Gas an. Auf Betriebstemperatur fährt er sich dann wie gewohnt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!