Hallo in die Runde,
ich habe ein Problem mit meinem Audi 80.
Mein Audi 80 ist Baujahr 1992. Seit ein paar Tagen geht die Fahrertür nicht mehr auf. Die ZV funktioniert noch. Was kann die Ursache sein?
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Viele Grüße
Stefan
-
-
Geht sie nur von außßen, oder auch von innen nicht auf? Wenn nur von Außen nicht, dann ist an dem Verschluß, den der Griff ansteuert entweder was ausgehängt, oder etwas daran abgebrochen.
Der Verschlußhaken in der Tür wird von zwei Seiten angelenkt.....normal geht immer nur eine ansteuerung kaputt, bei mir war es mal die von innen.Türverkleidung ab...dann siehst du mehr...
..und vergiß nicht zu schreiben was es war, sonst bekommst beim nächsten mal keine Antwort
-
Vielen Dank für die Antwort. Die Tür geht von innen und außen nicht auf.
Viele Grüße
Stefan -
Habe ich auch vor einigen Jahren gehabt, echt Beschissen.
Noch nicht einmal bei Audi konnten sie die Tür öffnen.
Da die Verkleidung mir zwei Schrauben vorne und hinten gehalten wird und man an diese nur dran kommt wenn die Tür auf ist ist das echt eine Schei....
Wir haben damals die Türverkleidung auf der Schloss seite aufgeflext damit man an das Schloss kam. haben den Fehler nie gefunden. Danach funktionierte das Schloss wieder normal und die Verkleidung war Kaputt.
-
-
Die Tür geht von innen und außen nicht auf.
Wie Du schreibst hast Du eine Zentralverriegelung und das Problem betrifft nur die Fahrertür, d. h. die Pumpe der Zentralverriegelung kann als Fehlerquelle ausgeschlossen werden. Bleiben das Stellmodul (Stellmotor), welches im unteren Bereich der Tür unterhalb des Türgriffes / -schlosses sitzt, oder eine defekte Schlauchverbindung. Ich würde auf den Stellmotor tippen und dass dieser den Türöffnungsmechanismus blockiert. Also Türverkleidung ausbauen, Stellmotor außer Betrieb nehmen und schauen, ob Du dann die Tür wieder manuell geöffnet bekommst.
Der Stellmotor selbst ist ein meist blaues oder weißblaues t-förmiges Kunststoffteil, in dessen oberen Teil die Stange zum Türöffnungsmechanismus befestigt ist. Der Kunststoffring, der die Stange im Stellmotor fixiert, lässt sich relativ leicht nach oben schieben, so dass Du den Stellmotor problemlos ausbauen kannst.
-
..ist echt Scheiße
eine Möglichkeit wäre, wenn du dir eine audi Tür, ohne Verkleidung, beim Schlachter ansiehst......es gibt bestimmt eine Möglichkeit, mit einem sehr dünnen Flacheisen, am Fenstergummi entlang auf den Verschluß zuzugreifen.....
Bin gespannt wie du sie aufbekommst,,,
-
Wie Du schreibst hast Du eine Zentralverriegelung und das Problem betrifft nur die Fahrertür, d. h. die Pumpe der Zentralverriegelung kann als Fehlerquelle ausgeschlossen werden. Bleiben das Stellmodul (Stellmotor), welches im unteren Bereich der Tür unterhalb des Türgriffes / -schlosses sitzt, oder eine defekte Schlauchverbindung. Ich würde auf den Stellmotor tippen und dass dieser den Türöffnungsmechanismus blockiert. Also Türverkleidung ausbauen, Stellmotor außer Betrieb nehmen und schauen, ob Du dann die Tür wieder manuell geöffnet bekommst.
Der Stellmotor selbst ist ein meist blaues oder weißblaues t-förmiges Kunststoffteil, in dessen oberen Teil die Stange zum Türöffnungsmechanismus befestigt ist. Der Kunststoffring, der die Stange im Stellmotor fixiert, lässt sich relativ leicht nach oben schieben, so dass Du den Stellmotor problemlos ausbauen kannst.
Wenn du das richtig Gelesen hättest schreibt er, das die Tür von innen und außen nicht aufgeht. Das heisst soviel ich weiß das man die Verkleidung nicht abbekommst wegen der zwei Schrauben.
-
Mit einem Blechstreifen mit quadratischen Ausschnitt bekommt man die Tür durch die Fensterdichtung auf. Frag doch mal nett beim nächsten Autoschieber an wenn einer in der Nähe ist.
Der hat mir beim letzten Mal geholfen als die Verriegelung einfach so zuging bei steckendem Schlüssel
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!