Grammatik und Rechtschreibung könnten besser sein.

  • Hallo,


    mich stört, dass immer mehr Leute weder Punkt, noch Komma machen. Die Groß- und Kleinschreibung ist so willkürlich, dass
    es einem nur so graut. Selbst Studenten schreiben manchmal kaum Verständliches. Da habe ich keine Lust mehr drauf und verweigere meine Hilfe.
    Leute, gebt euch doch etwas Mühe.


    Hier mal ein Beispiel von heute:


    Der temp sensor ist ebenfalls neu mit nem auslesen gerät Von der
    werkstatt zündkerzen sind ebenfalls neu Druck der systems passt auch
    wenig fahren geht nicht fahre langstrecke ausstattung lüftung
    heckscheiben heizung schiebedach sonst nix


    Edit: Hab mal die Überschrift geändert. War zu plakativ.

  • Oft wird mit dem Handy gesurft, das Ergebnis ist dann entsprechen der SMS Style.


    Rechtschreibung ist Glückssache, wird eh' nicht mehr gelernt. Man hat ja T9 :|

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Verglichen mit anderen Foren habe ich immer das Gefühl , das ich unter hier Intellektuellen bin :thinking: :thinking: Der größte Teil der User gibt sich offenbar Mühe beim schreiben und liest auch vor dem Posten seine Texte nochmal durch, ich finde das hier recht angenehm (kein Witz!!)
    Gut, so manchmal bemerkt man halt den Einfluss von T9 oder sonstigen Wortvorschlageprogrammen, das ist dann manchmal auch witzig zu lesen.
    Zugegeben, Kommasetzung ist auch nicht so mein Ding... :D :D
    Gruß
    Frank

  • Niemand ist unfehlbar, aber manche Texte sind durch komplett fehlende Kommata wirklich unverständlich.
    Gut, Kommasetzung ist jetzt nicht der einfachste Teil der deutschen Grammatik aber man kann es ja zumindest mal probieren :sbitte:
    Auch das/dass und seit/seid sollten keine großen Probleme darstellen.
    Auf dem Smartphone passiert natürlich der eine oder andere Fehler, aber man kann sich ja trotzdem bemühen wenn man in ein öffentliches Forum schreibt.
    Und wenn man mal nicht weiß wie man ein Wort schreibt - Google/Duden sind nicht weit und helfen gerne ;)


    Als Student einer Ingenieurwissenschaft kann ich auch nicht behaupten, dass Sprachen meine Lieblingsbeschäftigung sind, tue trotzdem mein Bestes :D


    Edit: Ich habe auch nichts dagegen, wenn man mich mal verbessert. Man lernt nie aus...

  • Da muss ich all meinen Vorredner beipflichten und zustimmen.......!


    Ich bin aufgrund meiner verschiedenen Fahrzeuge in den unterschiedlichsten Foren unterwegs, aber auch dort ist diese Phänomen festzustellen!
    Manche Texte sind ja, wie bereits beschrieben, nahezu unlesbar und erwarten aber eine Antwort innerhalb der nächsten Stunden, geschweige denn Sie sind nicht mal mehr in der Lage in unserer schnell lebigen Zeit sich und ihr Fahrzeug vorzustellen!


    Schreibt man dann noch: "Schreib bitte in Deutsch und ganze Sätze", bekommt man ne bazige Antwort und ich wurde sogar mal gleich als Nazi bezeichnet! :fie:
    Lösung des ganzen nach meiner Meinung, darauf nicht antworten oder wie ich das eben schreibe, wer Zeit zum Schrauben hat, der hat auch Zeit vernünftig formulierte Fragen zu stellen und auf eine Antwort zu warten! Aber das ist wohl auch dem "Kleinstmobilsendeempfangsgerät" geschuldet.




    Wenn ich sehe wie Abiturienten manchmal schreiben macht mir das Angst....da ich selber nur Hauptschüler bin :oops:


    Viele Grüße Markus, der immer mit dem Laptop ins Netzt geht :phat:

    59´er Us T1 Bus
    87´er Golf 1 Cabrio
    91´er Audi 80 B3
    94´er Audi 80 [Weiter gegeben an den Neffen]
    98´er Polo 6N
    00´er Polo 6N2

  • Ich sehe es auch an unseren Töchtern. Rechtschreibung wird nicht mehr groß geschrieben. In der Schule gibt es anscheinend Wichtigeres. Und Rechtschreibprogramme vereinfachen das Alles noch. Wer muss denn heute noch was handschriftlich machen?

  • Ich finde diese Entwicklung katastrophal. Auch die Verschiebung der wichtigen Werte wird immer schlimmer. Hauptsache die Jugend hat neue Smartphones, bekommen genug Geld für Klamotten und Gelumbe, aber die Grundwerte interessiert heute keinen mehr. Wen interessiert beispielsweise noch eine intakte Familie? Die Sprache wandelt sich genauso. Wenn ich mir so anschaue, wie junge Erwachsene miteinander reden (bestes Beispiel sind Sendungen wie "Frauentausch" oder sowas), wird mir himmelangst.


    Und das schlimmste an all dem ist: Wo führt das mal hin? Zur Verdummung der deutschen Sprache? Ich finde diese Entwicklung höchst beängstigend. Ich habe letztens einen Beitrag über "Kiezdeutsch" gelesen, in dem beschrieb ein Sprachwissenschaftler die Verrohung der Sprache im Kiez. Er fande diese Entwicklung interessant, die Sprache sei ja immer im ständigen Wandel und so wäre so etwas auch nicht schlimm. "Du kommst du rüber" - "Ja, mach ich Bus" oder "Ich mach dich Messer" Irgendwann unterhalten wir uns alle nur noch über Grunzlaute.


    Der Menschheit ist einfach nicht mehr zu helfen.

  • jeden den diese Entwicklung genauso Angst macht wie mir, Empfehle ich in den Bayrischen Wald zuziehen. :P


    hier wird noch geredet wie vor Hunderten von Jahren. jeder hat seine Werte und Respektiert den anderen, auch ohne sich zu kennen wird untereinander geholfen.
    und diese Ghettosprache wird im Keim erstickt.


    deshalb möchte ich nie mehr wo anders wohnen. früher hab ich in einer Stadt mit ca. 80tsd Einwohner (Landshut) gewohnt da war es keine Seltenheit das gewisse Personengruppen die Oberhand hatten und meinten die blöden deutschen die sie durchfüttern noch beschimpfen zu müssen. nie mehr.

  • Und jetzt überleg mal, was passiert, wenn das jeder macht ;)


    Plötzlich ist der bayrische Wald genau so ein verwahrlostes Ghetto wie die Problemviertel (oder auch Problemghettos) der Städte. Und außerdem: Ob flüchten wirklich die richtige Entscheidung ist? Ich würde sagen, man sollte sich dafür einsetzen, dass die Kinder besser gebildet werden, dass wieder die richtigen Werte gelehrt werden, dass die wieder Zucht und Ordnung herrscht. Klingt altmodisch, ist aber so. Sonst seh ich schwarz für Deutschland. Und da brauchen wir mit Politik garnicht erst anfangen.

  • Wir müssen aufpassen, dass wir veränderung der dt. sprache nicht mit den "gästen" in verbindung bringen. Ich finde das thema ist zu heikel für ein autoforum. Vorallem ich als Sachse muss da die Füße still halten. Da ja nun Sachsen als Schandfleck der Bundesrepublik gilt, wegen diversen Idioten, halte ich mich aus der Problematik weitgehenst raus. Ich denke aber, dass viele in den letzten Monaten die Quittung für ihre Haltung bekommen (haben). Hier haben sich alle gewehrt, hier gibts auch keine Probleme mit den Flüchtlingen. Ich habe ehrlich gesagt in den Jahren kaum mehr als eine Hand voll gesehen. Ich kann mit dem Zustand leben, wenn ich sehe, was so in diversen Unterkünften und Lagern los ist.


    Aber wie gesagt, lassen wir das besser!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!