Hallo zusammen,
nachdem mein B3 endlich wieder auf seinen 205er Schläppchen stand, ist mir erst ein Quietschen beim Rückwärtsfahren aufgefallen und daraufhin auch ein Klackern von der Hinterachse während der Fahrt. Das Klackern wurde wohl sonst vom Radio übertönt, denn: Das Quietschen war nur das Luftleitblech links hinten, das ich wohl beim Abnehmen der Stahlfelge leicht verbogen hatte, so dass es an der Bremse geschliffen hat - bei Vorwärtsfahrt symptomfrei, rückwärts war's sehr musikalisch. Das Klackern war jedoch nach der Korrektur des Blechfehlers immer noch da. Ursache: Der Bremsbelag kann im Träger geschätzt 1 mm mit der Bremsscheibe "mitgehen". Da er hinter der Achse liegt, wird bei der Vorwärtsfahrt der Belag immer mal wieder von der Bremsscheibe "hochgehoben" bis an den oberen Anschlag und fällt danach wieder runter. KLACK KLACK KLACK.
Ich werd den Krempel die Tage mal auseinanderreißen und schauen, ob der Träger noch was taugt - der Bremssattel jedenfalls ist nagelneu. Wenn der Träger noch vertrauenswürdig aussieht, den Belag Richtung Träger mit 'nem Blech unterfüttern, oder was sagen die Experten?
Grysze, Micahel