
Was kostet oder was darf das kosten eine Sportanlage ab Kat einbauen zu lassen?
-
-
Du musst eher fragen wie lange der Aus- und Einbau dauert.
Stundensätze von Werkstätten liegen in Deutschland bei, ich sag mal, 50-200€.
Ich denke mal wenn es keine Schwierigkeiten beim Aus- und Einbau gibt, sollte das in einer Stunde erledigt sein.
-
OK meine Kostet 60 die Stunde..also kann ich mitn 100er Rechnen
-
Kommt drauf an, wie gut alles funktioniert, und was angepasst werden muss... leider schwer vorherzusehn immer.
-
Naja angeblich soll ja alles passgenau an den Originalen Haltern befestigt werden können...die haben mich schon seltsam angeschaut,für das Auto
So 60/40 Tieferlegung is ja schon drann.. und meine geliebten Chromfelgen dazu
mit der Anlage wird das Crazy
Jetz muss ich nurnoch jemand finden..der den Lack aufbereitet...Vorderachse is ja schon komplett erneuert.Bremssanlage auch...Tüv auch neu...die nächsten 10 Jahre dürfte dann nix grossartiges mehr kommen
VA2 Edelstahl rostet nicht oder doch?
-
ne V2A rostet nichtEdit: Nach Scouters Einwurf habe ich nachgeschaut und muss sagen, dass bei gesättigter NaCl Lösung und Meerwasser wohl doch die Gefahr der Lochkorrosion besteht. Gegen Chlor hat er auch was, mit vielen Säuren kannst du aber nach Belieben drangehen
(Aussagen für X5CrNi18-10 1.4301)
-
Da wäre ich vorsichtig mit. Wenn man von V2A (bzw seinem Nachfolger 1.4300) ausgeht, ist der zwar im Großen und Ganzen korrosionsbeständig, allerdings nicht korrosionsfrei. Gerade chloridhaltige Medien (Salzwasser) können auch diesen zu schaffen machen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!