Ich glaube zwar nicht daß dieses Problem auch hier bei dem Umbau vorliegt weil der Tank vermutlich nicht geöffnet wurde, aber so als Denkanstoß:
Ich hatte mal ein Kundenfahrzeug zur Reparatur an welchem bereits 2 andere Werkstätten gescheitert sind... der Wagen (B4 NG) hatte das Problem daß er auch nur kurz anlief und wieder ausging.
Bei diesem Wagen wurde früher schon einmal der Tankverschluss oben geöffnet um entweder die Kraftstoffpumpe oder den Tankgeber zu wechseln. Offenbar wurde dabei der Kunststoffschlauch der im Tank von der Pumpe zum Verschluß geht geknickt.
Das schwierige beim Suchen war daß der Knick in dem Moment wo man den Tankverschluß nach oben herausnahm "weg" war weil die Leitung entlastet war, man ihn also nicht direkt so stark gesehen hatte. Irgendwann ist mir dann aufgefallen daß er mit geöffnetem Tankverschluß (nicht der Tankdeckel sondern der Verschluß mit den Anschlüssen für die Leitungen oben auf dem Kraftstoffbehälter der über die runde "Serviceöffnung" im Kofferraum zugänglich ist ) problemlos lief und wenn man den Verschluß wieder zusammenbaute das Problem wieder da war...
Es könnte an so etwas liegen... oder halt auch an der falschen Pumpe, der NG wird nicht ohne Grund eine andere haben...
Im übrigen hatte die Pumpe vermutlich an dem starken Widerstand des geknickten Schlauches Schaden genommen, sie ging einige Wochen später kaputt... die passende Pumpe vom B4 NG hätte ich übrigens auf Lager falls du eine brauchen solltest.