http://suchen.mobile.de/fahrze…=5&pageNumber=1&fnai=next
..wer von Euch würde die geben ?
Grüße aus Wuppertal
http://suchen.mobile.de/fahrze…=5&pageNumber=1&fnai=next
..wer von Euch würde die geben ?
Grüße aus Wuppertal
Ich nicht.
Auch wenn er offensichtlich gut dasteht und nur 23300km runter hat (was auch ein Problemsein kann) ist mir das Auto keine 8000,-€ wert
Zumindest problematisch.
-ist der KM Stand realistisch?
-Euro 1 ! entweder nachrüsten oder nur auf dem Land fahren (H - Kennzeichen kann er ja noch nicht haben)
-kommt aus Holland; gibts da möglicherweise Hürden beim Ummelden?
Was hast Du mit dem Audi vor? Hinstellen bis er Rarität ist. Gut, brauchst du noch 20 Jahre.
Wenn du damit fahren willst, und dir fährt einer rein hast du das Geld aus dem Fenster geschmissen.
Der Preis ist einfach ein, zwei Nummern zu hoch.
Niemals wen man so ein teil unbedingt will und noch etwas bei verstand ist und mehr verliebt als wirtschaftlich denkt dann max. 3tsd hinlegen.
Also hab selber so einen PM in Alpinweiß mit der fast der gleichen Ausstattung, allerdings mit Automatik und zusätzlich einen Satz 14" Ronal R8 Alus und 15" Aeros/Gullis ET37 vom Coupe/B4.
Man kann den Preis schon versuchen so anzusetzen mit der geringen Laufleistung. Die Frage ist halt nur ob Interessenten für den normalen und weitverbreiteten 1.8S bereit sind soviel hinzulegen. Wäre es ein Audi 90 2.3E (20V) oder ein 16V im vergleichbaren Zustand/Laufleistung, dann würde ich sagen okay ist zwar sehr viel aber kann man nachvollziehen bzw probieren. Sehe gerade so einen 90er bieten die auch an für 12t ... . Da würde mich auf jeden Fall die AHK abschrecken und dann noch der Mondpreis.
Hm also ist schon extrem viel und nicht wirtschaftlich, wenn man damit fahren will. Maximal 3-4t wäre eigentlich vernünftig.
Classic Park in der Gemeente Boxtel in der Provincie Noord Brabant ... ist eine sehr nette Location. Auf jeden Fall eine Reise wert.
Zum Händler: Das ist einer dieser Uber-Klassik-Händler ... wenn er ihn nicht in fünfzehn Jahren verkauft, dann halt in fünfzig ...
den dürfte eher interessieren, wann jemand einen seiner Alfa 6C anfrägt oder die Preisidee zu dem Horch 830 Pullman-Cabriolet zukommen lässt.
Das sind die Fahrzeuge von dem dieser Händler und sein Museumsähnlicher Bau lebt ... alles unter 75tsd ist für die Portokasse und alles unter 20tsd allenfalls Beifang, damit das Bauwerk voll ist.
Zum Fahrzeug: nettes Kassengestell Allenfalls zur Komplettierung irgendeiner Sammlung gut. Keine Ausstattung, kein Motor, keine Farbe und zum fahren zu schade. Würde ich mir allenfalls für ein Handgeld in meine Tiefgarage stellen - evtl. nicht mal für das.
Der 90er schon eher ... Beige ... sehr sehr fein. Wäre mir -wenn ich sowas noch bräuchte- auf alle Fälle die 4tsd Aufpreis wert - und ich denke, den wird er auch viel schneller als den Weißen los.
..und den für diesen Horrorkurs nicht kaufen , sondern meinen behalten !
Der ist vorgestern 28 Jahre alt geworden , ich hab vor ca. 4 Jahren 400 €
dafür gegeben , allerdings mit undichten Wärmetauscher , ansonsten stand
er so da wie auf den Fotos . Hat übrigens aktuell 64000 km runter , ist ein
PM , ursprünglich mit Monojetronic , jetzt mit nachgerüsteter Monomotronic .
Grüße aus Wuppertal
Sehr geil dein 80er. Zermattsilber Metallic. So so mein erster B3 von außen auch aus .
Ein sehr gut erhaltenes Kassengestell im Originalzustand ist auf einem Treffen immer ein Hingucker und oft mehr beachtet wie die ganzen aufgemotzten Gurken .
Gruß Steffen
Gönn deinen Achsen mal ein paar Dosen Wachs, dann hast du länger was davon
Hab Lack genommen , geht vielleicht auch ...
Obergeil gepflegt Dein B3.... Respekt,-Hut ab- ich verneige mich in Ehrfurcht!!!!
LG
...da hier doch wohl einigen meine olle 400-€-Karre gefällt ,
anbei noch einige Impressionen von meiner letzten "Motorwäsche" ..
..kein Dampfstrahler , keine Flüssigwaschmittel , sondern :
1. : Werkzeug (zum Aus- und Einbau),
2. : Diesel (zum Aufweichen und Vorreinigung)
3. : Bremsenreiniger , ca . 10 Dosen ..
4. : Drahtbürste , Hand und Maschine ..
5. : Dremel
6. : Schmirgelpapier
7. : Hitzebeständiger Spraylack
8. : Spraylack schwarz
9. : zur Vorbeugung der Neuverschmutzung komplett neue Dichtungen ..
..und dann sieht die letzte Drecksnutte so aus wie meiner !
Kosten : relativ niedrig
Arbeitsaufwand : sehr hoch !
Aber wer den B3 schätzt , nimmt das in Kauf .
Das Ergebnis spricht für sich , siehe Fotos..
.. es ist eigentlich wie bei den Damen , nur die Oberfläche zählt !
Und die weiße Holländerin sieht unterm Rock nicht so aus wie mein Schätzelein ,
garantiert nicht ..
Autos bauen können sie nicht so gut , dafür Käse , lecker , lecker ..
..und jetzt kommt mir nicht mit DAF !
Und der Anbieter , und nur der , kann meinen kaufen , und zwar für 100.000 € ,
nehme dann seinen weißen für 10.000 € in Zahlung !
Bitte alles nicht so ernst nehmen , Humor ..
Grüße aus Wuppertal
Ich hätte da ein Auto für dich, falls du langweile hast. Dann haste die nächsten Zig Jahre arbeit.
Aber echt aehr schön wie gepflegt deiner ist. Solltest als Autoaufbereiter anfangen, falls du nicht längst einer bist
für die nicht den ganzen Motor ausbauen möchten ist Trockeneisstrahlen eine echte Alternative, besonders wenn man bedenkt wie wenig zeit das verschlingt
..natürlich hab ich ihn nicht nur zum putzen ausgebaut ,
sondern auch zum erneuern der Kupplung incl. Schwungrad
abdrehen und zum erneuern der Aggregatträgerlager .
Beide Reparaturen sind in dem Zustand ein Kinderspiel !
..
Ein PM ist nie mehr als 1000€ wert. Meintentwegen 1500€.
Weil mehr als zuverlässig von A nach B kommt man damit nicht. Es ist weder hübsch, noch schnell, noch hat sowas Ausstattung.
Edit:
Ach ja, und einen Garagenplatz ist sowas eigetnlich nicht Wert. Ausser, der Platz kostet kalkulatorische 10 € / Monat. Aber selbst dann sollte man darüber nachdenken.
PMs sind zum fahren da (das machen sie ja auch gut). Und sonst für nix.
..und ein 210er T-Benz von 1998 , selbst ein AMG , ist nie mehr wert als 10.000 ,
meinetwegen 15.000 € ...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=228334012
Ich wette , der ist in spätestens 14 Tagen weg , und zwar zu dem
aufgerufenen Kurs !
Und richtig hübsch ist der auch nicht ...
Grüße aus Wuppertal
Na hoppla...der steht ja nur 3km von mir entfernt.
790
wen er läuft und neuen TÜV TÜV ATTATÜV hat
Da muss ich jetzt aber noch eben fix meinen Senf dazugeben:
-Euro 1 ! entweder nachrüsten oder nur auf dem Land fahren (H - Kennzeichen kann er ja noch nicht haben)
Stimmt so nicht. Die Mühle kriegt ne ganz normale grüne Umweltplakette, weil G-Kat. Alle Benziner mit geregeltem Katalysator erhalten in Deutschland eine grüne Plakette.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!