Hallo liebe Leute,
Ich wollte gestern mit einem Kollegen meine Kupplung neu machen...nach etlichen Stunden
Von tierisch festen Schrauben hatten wie sie nun alle ab....Getriebe kommt aber patu nicht raus! Es hängt oben am lenkgestänge fest
Jetzt müssen wir es heute irgendwie wieder rein hebeln...es hat sich sehr verkantet und das lenkgestänge lösen!
Habt ihr sonst noch nen gescheiten Tipp zum Ausbau?
Motor ist in der Lagern schon komplett vorne...
Und warum steht nirgendwo im Internet das dieses Gestänge ab muss
Naja sind für jeden tip dankbar! Mittlerweile ist auch hosenrohr und kat abgebaut...

Gerriebeausbau! Abk! Getriebe klemmt!
-
-
Das Lenkgestänge muss auch nicht raus. Habt ihr alles abgeschraubt? Masseband usw.? Drehmomentstütze am Motor gelöst? Anlasser abgeschraubt? Normal sollte es reichen die Lenkung einzuschlagen, um das Getriebe heraus zu bekommen.
-
Ja ist alles ab...haben die Lenkung schon in beide Richtungen voll eingeschlagen gehabt...ging nichts...
Meinst du die vordere drehmomentstütze? Und wohin kippt dann der Motor wenn ich diese löse bzw. muss ich den Motor irgendwie abstützen?
Aber schonmal danke für die Antwort!
-
Lenkrad nach links einschlagen dann kommt die biegung der rechten Spur Stange in die richtige Position und das Getriebe geht rein hab ich vor einer Woche am NG gemacht. Wenn es immer noch nicht geht hintere schrauben vom Achse Träger und vorne das halte blech der Drehmoment stütze lösen und den Motor etwas nach hinten kippen das verschaft dir noch platz
-
Hey super danke für die Antwort!!!! Wir machen uns gleich ran und dann berichte ich!
Aber tausend dank für die Antworten -
Ich hab damals das lenkgestänge gelöst sprich die zwei schrauben und nach oben hin fest gebunden dann ging es leicht raus.
-
Also...ich berichte dann mal!
Ich habe dann wie Stefan auf das lenkgestänge gelöst...danach kam es zum Glück raus!
Aber im Endeffekt mussten Krümmer und kat auch noch weichen...dann ging alles recht leicht
nur das alle Schrauben am Getriebe so sehr fest waren da ich mich teilweise heftig hineinhängen musste...
Aber gut ich würde jedem empfehlen das lenkgestänge abzubauen und vor den wiedereinbau vom nehmerzylinder das Gummi fetten...sonst klemmt der nur und man bekommt ihn nicht rein...
Und ein innres Gelenk ist uns auch noch zerfallen...naja alles wieder zusammen! Kuppelt perfekt und total leicht :)))
Aber nochmal mach ich das nicht...bei dem Auffand nehme ich nächstes mal lieber einfach den Motor raus...Kran und fertig
-
hehe super die alten Hausmittelchen helfen oft am besten
-
Naja jetzt macht glaube ich das Getriebe Ärger...bzw. der gute klappert immernoch beim ausschalten wenn er richtig warm ist....dachte es würde eine torsionsfeder der Kupplung klappern aber die waren noch ok...mal schauen ob es durch einen Getriebeöl Wechsel besser wird...ist ja nun schon 24 Jahre drin...
-
Wie soll das Getriebe klappern beim abstellen?
-
Naja Also der Motor "dreht" ja beim ausmachen durch die Kompression ein paar mal hin und her...
und dabei klappert es... wenn man die Kupplung vorher tritt klappert nix....naja beim Getriebeölwechsel kamen Messing Späne mit raus...nur sehr fein aber so richtig beruhigt hat mich das nun nicht...
Das Getriebe schqaltet nun sehr sauber und ohne Probleme...Denke aber trotzdem das die Synchronringe oder
irgendetwas anderes aus messing sich da schon ganz gut abgerieben hat...aber naja Getriebe bleibt drin solange es gut schaltet!
Kennt dieses Geräusch niemand beim ausmachen?
-
Da kann aber alles mögliche klappern von der Motorlagerung bis hin zum luftfilterkasten.
ja der Kasten kann klappern wen die gummistopfen im Holm fehlen. -
Ja das Stimmt wohl das kann an vielem liegen...
demnächst werde ich erstmal das schaltgestänge überholen...das hat schon arg viel spiel...vllt. klappert das auch...
mal schauen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!