Umbau Mittelkonsole Standard auf GTE

  • Hab ich schon mehrfach umgebaut, passt problemlos. Handschuhfach und Ablage unter dem Lenkrad ausbauen, dann die alte Konsole rausschmeissen. Du brauchst allerdings den zur Konsole passenden Schaltsack mit Abdeckung, Ascher usw. Wichtig ist auch eine kleine Blechhalterung, die hinter dem Schaltbock mit angeschraubt wird und in die dann die beiden seitlichen, hinteren Schrauben der neuen Konsole reingreifen. Sonst bekommst du sie hinten nicht vernünftig fest. Leider fehlt dieses Teil meistens beim Gebrauchtkauf. Man kann sich aber auch was basteln...


    Mit etwas Glück liegen sogar schon die Kabel für die Anzeigen in der Mitte. Schau mal im Motorraum, ob das Kabel zum Öldruckschalter (am Flansch, wo der Filter angeschraubt ist) ein einzelnes ist, oder ob da noch zwei andere mit aus der Isolierung rauskommen und einsam rumhängen (bin mir nicht ganz sicher, aber die Stecker müssten weiss, blau und braun sein). Ich hatte da schon bei mehreren Audis Glück. Gut ist, wenn bei den neuen Instrumenten noch der Kabelbaum mit Stecker vorhanden ist, dann wird es einfach. Aus dem Mitteltunnel kommt ein Stecker (6fach?), wo Masse, Beleuchtung und Strom bereits vorhanden ist. Wenn die Kabel alle drei vorn im Motor vorhanden sind, sind sie auch am Stecker der Mittelkonsole vorhanden :)



    Wenn nicht, musst du zwei zusätzliche Kabel von der Konsole bis zum Ölfilter ziehen (Öldruck und Öltemperatur) und natürlich die beiden Geber nachrüsten. Die sitzen original auch im Flansch des Ölfilters. Der vorhandene Öldruckwarnkontakt wird durch einen Kombigeber ersetzt (ist so gross, wie ein Schnapsglas und hat zwei Anschlüsse: WK=Warnkontakt für das bisherige Kabel und G für die Öldruckanzeige -> Achtung, den gibt es in verschiedenen Ausführungen, der Wert des Warnkontaktes muss mit den Daten des alten Gebers übereinstimmen, der Geberwert sollte zur Anzeige passen, also 5 oder 10Bar, je nach Instrument. Zusätzlich muss ein weiteres Loch im Flansch (glaube M10x1) gebohrt werden, um den Öltemp.Geber einzubauen. Je nach Anzeige gab es da zwei Ausführungen (150 oder 170 Grad).


    Da man den Fansch beim Bohren eh abbauen sollte, damit keine Späne reinfallen, bietet es sich an, vorher einen vom GTE oder Golf GTI zu kaufen, da sind die Löcher schon passend gebohrt...und man tauscht einfach.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!