Anstandshalber...

  • ...stellt man sich vor, wenn man irgendwo rein oder hinkommt und etwas will...
    Ich bin also neu hier, wohne im No von BW und habe ich mich hier neu registriert, weil ich mir einen neuen alten Audi zugelegt habe... zur Zeit fahre ich einen VW Caddy ( Bj 85), habe noch ein 1er Cabrio und meine Frau hat noch einen Golf2. Audi ist für mich zwar artververwandt aber trotzdem neu und fremd.



    Ich plante so langsam einen Nachfolger zu suchen, der den Caddy ersetzen soll, es sollte ein eigentlich wieder ein Pu werden und auch erst nächstes Jahr aber wie es halt im Leben so ist, es kommt meistens anders als man denkt....
    So ist mir ein Audi 80 Avant B4 über den Weg gelaufen... ich habe ein paar Tage gebraucht aber habe ihn trotz allen schlechten Vorzeichen ( Wartungsstau, franz. Zulassung) trotzdem gekauft. Es ist ein 2,6l mit 150Ps.
    Die nächsten Tage werde ich wohl damit verbringen, den Tüv fertig zu machen und auf einen Stand zu bringen, so das ich sagen, das taugt, dazu gehören halt Zahnriemen, Wapu, Bremsschläuche und noch einige Sachen... das Auto werde ich dann auch vorstellen.
    Da das Auto, wie schon erwähnt total neu und fremd für mich ist, muß ich erstmal eine Menge lesen und lernen... für mich ist das ein technologischer Quantensprung, 8) :D

  • Danke für das Willkomme...
    Am letzten Feiertag haben wir schonmal den Zahnriemen und den Flachriemen gewechselt, die Ansaugbrücke runter gehabt, den mittleren Deckel neu gedichtet, einen Nw Simmerring gewechselt und beide Lambdasonden getauscht, der neue Klopfsensor war wohl der falsche, weil das Kabel nicht gepasst hat.... allerdings haben wir festgestellt, das an dem Audi schon etwas rumge"froscht" wurde, anstatt den Nw Simmerring zu tauschen, wurde am Deckel ein Nippel eingeklebt und daran ein Schlauch ins Freie gelegt... das habe ich beim kauf nicht beachtet. Naja... Ins Kühlwasser wurde irgendetwas schäumendes gekippt, beim Ablassen hatten wirein Schaumbad in der Wanne... nochmal naja...
    bei der nächsten Gelegenheit werden die Bremsschläuche getauscht und dann erneut zum tüv, bzw wenns reicht, kommen noch Hinterachslager neu, der Auspuuf geschweißt und neue Benzinleitung drunter, ich hoffedas wars dann an technik, richtig gereinigt gehört er auch noch. Die Felgen sind zwar irgendwie schön, aber fertig, die werden dann irgendwann gestrahlt und beschichtet, dann sollte der Audi fertig sein, fürs Erste, man will ja sein Auto auch mal fahren, darauf freu ich mich schon.
    Leider hat für den Flachriemen die Umlenkrolle gefehlt, das Kabel am Klopfsensor war zu kurz, wie schon erwähnt, also wieder auf Teile warten, dazu kam dann am We das Unwetter, das uns den Keller geflutet hat, ok, die Nachbarorte, wie man im Tv hört und sieht hats viel schlimmer erwischt, aber für uns hats gereicht, mal sehen wenn iich mal wieder zum Schrauben komme...zuhause geht grad vor, wobei wir aber schon fast alles wieder hinter uns haben, der keller trocknet noch vollends und wir warten noch auf BEscheid von der Versicherung, weil noch eine neue Waschmaschine und einen neuen Gefrierschrank brauchen, die leider den Geist aufgegeben haben durch das Wasser.
    Aber alles wird sich ergeben... :hail: :hail:

  • Am Audi gings mal etwas weiter:
    Haben am Sonntag, die Hinterachse rausgebaut und neue Lager verbaut, als sie dann draussen war, neue Bremsschläuche verbaut, neue Radlager und die Sättel gängig gemacht.... und schon war der Sonntag um.... Jetzt warte ich noch auf die Bremsschläuche für vorne, ich habe für vorne nur die langen bestellt...die kurzen mußte ich nachbestellen, wenn die dann da sind, wird der Rest vorne gemacht, mal sehen, wann wir wieder zusammenkommen... das ist im Moment das größte Problem, Der Kollege geht arbeiten, ich gehe arbeiten, nebenbei richtet er Autos, der Hof bei ihm ist voll...dazu hat er auch noch ein paar eigene Autos zum richten... da wird das dann eng... ich würde den Audi ehrlich gesagt gerne mal fahren.. :sdafuer:

  • Am We mal wieder etwas fleißig gewesen, die äußeren Antriebsellengelenke und vorderen Bremsschläuche erneuert und dann noch neue Treibstoffleitungen verlegt, weil die teilweise arg rostig waren, als die Alten dann draussen waren, konnte man nur sagen: Höchste Zeit!...
    Wir haben noch beim Problelauf ein kleines Loch im Auspuffrohr entdeckt und wenn das zu ist, dann ist er für den Tüv fertig. Mal sehen, wann das klappt.

  • Sooo, endlich.. Am Samstag beim Tüv gewesen, bestanden und heute morgen problemlos angemeldet bekommen, hatte eigentlich mit irgendwelchen problemen gerechnet, wegen der französichen Zulassung aber so war es viel besser und einfacher usw...
    Auf jedden Fall ist er jetzt zugleassen und mein altes Fahrzeug abgmeldet und ich komme nun mal dazu mich an dieses Auto zu gewöhnen, was ich noch testen muß, wie das mit dem Anhänger klappt, das habe ich bisher auch noch nicht ausprobieren können...
    Dann als nächstes wird dieses kleine Dreibein im Tacho ersetzt, wegen dem wohl allgemeinen Problem der spinnenden Tank und Temperaturanzeige...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!