Hallo.
Habe einen Plan mal im Sommer etwas durch Frankreich mit dem Cab zu reisen. Ist ein 1991,NG, automatik. Welche Teile wuerdet ihr empfehlen da mitzunehmen?
Hebe schon im Kofferraum liegen: Benzinpumpe - Pierburg Hochdruck, Verteiler, Zuendelektronik, divrese Schluessel, Draht, Strips, Panzertape. Schrauben aufm Parkplatz ist kein Problem fuer mich. Habe sonst einiges an Teilen im Regal liegen.
Kennt jemand ein Audi 80 Forum in F ? Bei Google ist da nicht viel zu finden .
Welche Ersatzteile auf Reise mitnehmen
-
-
-
J mehr du mitnimmst und dir vorher nen Kopf drüber zerbrichst , desto eher geht was kaputt, also ich würde ein ersatzrad, wagenheber, meinen werkzeugkoffer, ne zange ,Panzertape und ordentliochen schraubendreher mit nehmen... Keilriemen vorher angucken (wenn porös tauschen) Ansonsten einfach fahren
Und wenn du das halbe lager mit hast, geht sowieso das kaputt was du nicht mit hast
-
Kannst vor der Abfahrt ja mal Keil- und Keilrippenriemen prüfen. Kohlen der LiMa, Reifen und noch die Bremsen. Mehr brauchts nicht.
Aber Panzertape ist nie verkehrt. Ich hab eher immer Silikondichtmasse mit. -
Ich hab in der Reserveradmulde das Reserverad, die alten Riemen, ne Auspuffschelle, nen Schluck Öl und Wasser. Das habe ich immer dabei- nicht mehr und auch nicht weniger.
Wenn wirklich was schlimmeres über den Jordan geht, hat man eh ein Problem imho.Und vor Abfahrt halt Bremsen samt Schläuche nachsehen, wenn man dann eh gerade unterm Auto/ im Rathaus ist kann man auch gerade mal alles andere einer Sichtprüfung unterziehen und so sich anbahnende Defekte noch vor der Abfahrt erkennen.
Wenn ich irgendwo Rast mache, suche ich immer einen möglichst ebenerdigen Parkplatz (auch wenn der 150m vom Restaurant/Imbiss weg ist) und kontrolliere nach dem Essen alle Flüssigkeiten.Auf diese Weise bin ich bis jetzt immer gut gefahren und auch angekommen.
-
Frankreich ist ja nicht aus der Welt, da kriegt man auch zu jedem Postamt oder Hotel per Express ein Paket in 2 Tagen. Wichtig ist halt das zu Hause jemand ist der weiß wo die Teile liegen und die dann einpacken und verschicken kann. Ansonsten nehme ich auch nur Teile mit die schwer vor Ort zu kriegen sind, z.b. einen Hallgeber.
-
also mal erlich wo fängt man an wo hört man auf.
vil. noch neue Bremsscheiben mitnehmen oder Gleich nen überholten Zylinderkopf mitnehmen samt Dichtungssatz? und wen du den dabei hast rauchen die Kolbenringe ab.es wird immer so sein das egal wie viel du dabei hast immer das Kaputt geht was nicht dabei is
ich nehm nen Reservereifen mit meinen Ratschenkoffer und etwas Kleinkram wens wirklich weiter weg geht.
so Sachen wie den Limaregler nen Service mit Benzinfilter kannst ja vorher machen.
-
Bei mir ist noch das originale,komische Reserverad drin. Wie funktioniert das eigentlich? Es scheint sehr klein zu sein. Kann man damit auf der Frontachse mal weiterfahren?
-
kannst du aber nur mit max. 60kmh
oder je nachdem was drauf steht. -
Ich hab den Hallgeber mit Zündverteiler immer im Kofferraum. Hab das bei verschiedenen NG und AAR jetzt zwei mal erlebt, dass der plötzlich das Zeitliche gesegnet hat. Würde mich ärgern wie der Teufel, wenn ich deswegen nicht mehr weiter komme.
Ansonsten bissl Werkzeug und Klebeband. Fertig. Mehr würde ich auch nicht mitschleppen.MfG Steffen
-
Habe gelesen, dass man zur Not den Hallgeber mit Zuendfunken schiessen kann. An welche Kontakte geht man da ran?
-
Wen der hallgeber kaputt is hast du eben keinen zündfunken. Mach doch den einfach vorher noch wen der schon alt is. Genauso wie den Lima Regler.
-
Hallo.
Der NG hats geschafft ( auch dank der vielen Tips von euch) !
Insgesamt +-4000 km bei Temperaturen ueber 40¤. Das einzige was kaputtgegangen ist, ist eine Gassdruckfeder vom Verdeck und der Cat ruft seit Lyon nach ein paar Spax. Habe etwas doppelgescheschwitzt bei Staus: die Oeltemperatur ging bis 130¤, die Wassertemp. bis zur zweiten Stufe vom Kuehlerluefter.
Suedwaerts sind wir die ganze Zeit ( 3 Tage ) offen gefahren mit ca 120km/h auf den Autobahnen: von Kiel nach Saint Tropez.
Bei den ganzen Supercars dort braucht man sich mit dem Cab nicht zu verstecken. Er sieht auch dort wirklich sehr gut aus, mit einem kleinen Unterschied: die einen waschen ihr Auto selbst, die anderen lassen es waschen. -
Hallo.
Habe was von der Reise auf Youtube draufgeladen ( ich verdiene damit nix). Mal eine andere Perspektive als sonst ueblich:Vielleicht wird in Deutschland die Tonspur gesperrt, weil ich Originalsongs verwendet habe. Wenn ja, dann kann man diese hier im Hintergrund laufen lassen ( Mylene ist eine franzoesische Goettin sowieso
https://www.youtube.com/watch?v=jyZL3xcYcNU
https://www.youtube.com/watch?v=-dHD1jOOG9w
https://www.youtube.com/watch?v=GqiCT2S8MWg&spfreload=5
https://www.youtube.com/watch?v=aIknDwrHkjY
Passt alles dazu..
-
Schön das so gut gelaufen ist unsere alten Autos haben für so einen trip genug Reserven .ich selber fahr immer noch mit Audi 90 in den Urlaub in die Türkei und das sind einfach 3000 km ohne das herumgefahre in der Stadt.
läuft wie ein Uhr Werk der alte Audi viele meinten schon warum ich mir die Fahrt mit so einem "alten Wagen " antue ,meine Antwort 27 Jahre und fährt wie ne eins also warum nicht -
( Mylene ist eine franzoesische Goettin sowieso )
Welche in Deutschland kaum jemand kennt. Ich bin also positiv überrascht über Deinen Musikgeschmack. Habe Mylène Farmer in Paris vor einer halben Ewigkeit live erlebt. Das Konzert oder besser die Inszenierung war eine Offenbarung.
-
Gut zu hoeren, dass sie jemand in Deutschland kennt! Meine Frau und ich sind eben frankophil.
Rein mechanisch gesehen spielt das Alter von diesen soliden Autos keine rolle :). Ordentliche selbstgemachte Wartung , alles Mechanische auf Vordermann bringen, nicht zu schnell fahren .Was sehr wichtig ist, was Heute nicht mehr gemacht wird, ist dem Auto zuhoeren beim fahren und mal am Parkplatz den Motorraum anschauen und druntergucken. Fertig.
Was mir manchmal kopfzerbrechen macht ist die Elektronik. Ich meine sie ist schon massiv da, aber keiner kennt sich damit aus, weil zu alt + keine Lust.
Ich kaufe auch grundsaetzlich keine Autos unter 10 Jahre alt, eher 15 +.
EDIT: "desenchantee" + "libertine" ist ja Frankreich 100% -
Video nicht verfügbar....
Manno -
Frankreich ist schon schön. Bei uns geht es nächstes Jahr zu Pfingsten wieder in die Normandie.Aber nicht mit dem Cabrio. Zu klein...... Da muss dann der Opel herhalten.
-
Der Arme...
Ist aber bestimmt schön in der normandie.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!