Servus,
ist im Band 77 bei so wirds gemacht über den B4 auch der Aus und Einbau der Benzinpumpe beim ABC beschrieben?
Mfg
Servus,
ist im Band 77 bei so wirds gemacht über den B4 auch der Aus und Einbau der Benzinpumpe beim ABC beschrieben?
Mfg
Es steht drin wie man die Benzinpumpe aus- und einbaut, allerdings nicht explizit vom ABC. Ich glaub aber nicht, dass es da riesige Unterschiede gibt.
Hier stehts aber garantiert drin:
http://www.ebay.de/itm/Reparat…a66d13:g:wasAAOSwM0FXH4Y-
Und hier findet man alle Reparaturleitfäden für den V6:
http://www.ebay.de/sch/i.html?…faden+audi+80+v6&_sacat=0
Gruss
Es steht drin wie man die Benzinpumpe aus- und einbaut, allerdings nicht explizit vom ABC. Ich glaub aber nicht, dass es da riesige Unterschiede gibt.
Es steht drin wie man die Benzinpumpe aus- und einbaut, allerdings nicht explizit vom ABC. Ich glaub aber nicht, dass es da riesige Unterschiede gibt.
Es ist aber schonmal ein Unterschied vom Coupe zur Limo. Bei youtube ist ein Film drin wo jemand die Pumpe beim Coupe (S2??) wechselt.
Bei mir ist oben ein schwarzer schraubbarer Plastikring rundum, beim Coupe nicht. Da sieht man einen Matellring.
Aber im Groben und Ganzen wirds gleich ablaufen.
Werde das demnächst in Angriff nehmen.
Es gibt einen extra Leitfaden "Kraftstoffsystem". Glaub daher nicht dass es in den motorspezifischen Leitfäden drin steht. Bei Bedarf kann ich dir ein paar Auszüge schicken.
Edit:
Falls es jemanden interessiert:
Die Leitfädeninhalte sind auf beide aufgeteilt.
Im "Mechanik"-Leitfaden steht:
Tank und Tankentlüftung auf Dichtigkeit prüfen
Einbaulage des Kraftstofffilters für Fahrzeuge mit Front- / Allradantrieb
Kraftstoffpumpe prüfen
Fördermenge prüfen
Kraftstoffpumpenrelais prüfen
Spannungsversorgung und Ansteuerung des KSP-Relais
Rückschlagventil der KSP prüfen
Geber für Kraftstoffvorratsanzeige aus- und einbauen
Kraftstoffpumpe aus- und einbauen
Kraftstoffpumpe zerlegen und zusammenbauen
Tankentlüftung mit AKF instandsetzten
Gasbetätigung instandsetzen
Gaszug einstellen
Im Leitfaden "Kraftstoffversorgung - Benzinmotoren":
Bauteilübersicht Kraftstoffbehälter mit Anbauteilen
Kraftstoffbehälter entleeren
Krafstoffbehälter mit Anbauteilen aus- und einbauen
Bauteilübersicht Kraftstoff-Fördereinheit und Geber für Kraftstoffvorratsanzeige
Kraftstoffpumpe elektrisch prüfen
Frödermenge der Kraftstoffpumpe prüfen (je für 4-, 5- und 6-Zylinder)
Kraftstofffördereinheit aus- und einbauen
Kraftstofffördereinheit zerlegen (AAH, ABC, ABK, ACZ, ADA, ADW und 6A, NG, ABB, ACE je für 40er und 60er Pumpe)
Geber für Kraftstoffvorratsanzeige prüfen, ein- und ausbauen
und alles nochmal für Fahrzeuge mit Allradantrieb
Servus,
also der Ausbau der Benzinpumpe ist im Band 77 so ungefähr beschrieben.
Tatsächlich gings ganz einfach, alle Stecker und Schläuche gelöst konnte die Pumpe aus dem Korb entfernt werden.
Sie war auch nicht kaputt, sondern anscheinend nur fest.
Nach dem Ausbau an ne Batterie gehalten und die lief wie ne eins!!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!