Hallo, leider hat mein B4 mit den 90 PS Motor einen
Motorschaden. Plane schon seit längerer Zeit ihn auf den 16V Motor mit 140
PS umzubauen und werde das Projekt jetzt vorverlegen müssen.
Habe schon einen Motor mit Getriebe und allen Anbauteilen
aufgetrieben. Sogar mit einer Achse und Antriebswellen.
Will den Motor zwar erst in meinen Sommerurlaub tauschen aber
möchte die Zeit trotzdem nutzen um Informationen zu sammeln da ich da doch ein
paar Fragen habe.
- Die Batterie sitzt bei dem Motor ja hinter dem
Scheinwerfer. Habe einen Halter für einen 6 Zylinder Motor Zuhause der müsste
eigentlich passen. Kann man den Halter irgendwo bei den Behältern anschrauben
oder muss der verschweißt werden? Ich kann schon schweißen musste das Lernen
aber wenn er geschraubt wäre würde es schneller gehen
- Brauch ich ein anderes Fahrwerk und eine Andere
Achse mit anderen Antriebswellen oder kann das vom ABT vorhanden bleiben?
- Der Audi hat eine Klimaanlage welche wir auch
vor kurzem erst repariert haben und würde ungern auf die Klimaanlage
verzichten. Kann man den Klimakompressor bei dem Motor weiterverwenden?
- Der ABT hat einen ungeregelten Kat. Muss ich die
Abgasanlage auf einen geregelten umrüsten oder kann der drin bleiben?
Bitte antwortet mit hilfreichen Nachrichten und versucht
nicht den Umbau irgendwie auszureden weil es sich ja angeblich nicht lohnt.
Wäre dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.