Auf ein neues: Was haltet ihr von diesem Coupe?

  • Macht eigentlich keinen schlechten Eindruck...


    Die 4k € würde ich inzwischen für ein gutes Typ89 5E quattro Coupe schon herrichten.


    Wenn man keine verranzte Winterkiste oder Bastelbude will, braucht man bei weniger Budget schon sehr viel Glück.


    Das einzig "nicht mehr Originale" bzw. nicht ab Werk sind die weiß lackierten Cabrio Felgen und die DE-Scheinwerfer. Aber immerhin OEM.
    Der Motorraum sieht recht vernünftig gewartet aus, z.B. neuer Ausgleichsbehälter...


    Die Schrauben von Kotflügel und Schloßträger sind augenscheinlich auch noch die ersten, also könnte man einen Frontschaden evtl. ausschließen.


    Die unteren Gummi-Türleisten scheinen auch noch alle zu halten.


    Täusche ich mich, oder erkennt man beim linken Kotflügel vorne beim Übergang zur Stoßstange Rost und/oder einen schlecht ausgebesserten Schaden? (Bild 2)


    Das weiße Leder ist natürlich Geschmackssache, aber immerhin Sportleder ohne Löcher. Dreispeichen-Sportlenkrad ist natürlich auch eine tolle Sache.


    Insgesamt würd ich sagen, den kann man auf jeden Fall anschauen! Macht einen guten Eindruck.
    ...der tatsächliche Zustand (Lack, Rost, Unterboden, Achsen, Federbeine, technischer Zustand...) ergibt sich ja sowieso erst vor Ort.


    Grüße Maxi

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • Täusche ich mich, oder erkennt man beim linken Kotflügel vorne beim Übergang zur Stoßstange Rost und/oder einen schlecht ausgebesserten Schaden? (Bild 2)


    Der Verkäufer sucht in seinen Ebay Kleinanzeigen auch nach einen neuen -möglichst grünmetallic-farbenen- Kotflügel für ein Audi Coupé.
    https://www.ebay-kleinanzeigen…effect/457412277-223-5840
    Edit sagt: auf das ist Mitglied AlexS80 auch schon gekommen :) ... ich müsste mal wieder alle Antworten lesen ...


    Der Motorraum scheint auch gerade eine Wäsche erhalten zu haben.


    Das Auto ist mir hier in der Gegend nicht sonderlich aufgefallen (ich wohne ebenfalls in der Hallertau - ca. 5 km von Geisenfeld entfernt).

  • Hmmm er hat ihn aus dem Kelheimer Kreis zum Pfaffenhofner geholt und das wohl erst vor kurzem (drum ist er auch Littlepoker-fan nicht aufgefallen). Scheint ihn wohl selbst nicht gefahren zu haben nach dem Schein, hat also dann eher mind. 3 Vorbesitzer, wenn man es ganz genau nimmt.
    (Vermutung) Entweder selbst recht günstig gekriegt und will einen netten Gewinn raus kriegen oder es sind ein paar Mängelchen drin, die zu Zeitaufwendig sind.


    Lass dir mal ein Foto vom Ausstattungsaufkleber schicken, würde mich schon interessieren ob das drin ist was auch drauf steht.


    Nach der Fahrgestellnummer ist er Baujahr 1992 und nicht einer der letzten 5-Zylinder, oder?

  • Ne,eher einer der ersten nachm facelift,könnte dann auch noch mit 136ps passen und dem abschaltbaren ABS


    Perfekt isser sicher nicht, aber wenn er so funktioniert, wie er auf den Bildern da steht, schon sehr interessant :)

  • Zitat

    Entweder selbst recht günstig gekriegt und will einen netten Gewinn raus kriegen oder es sind ein paar Mängelchen drin, die zu Zeitaufwendig sin


    Uh das liest sich schon wieder gefährlich für mich :( . Und dann auch noch in Kombination mit der Motorwäsche....


    Zitat

    Lass dir mal ein Foto vom Ausstattungsaufkleber schicken, würde mich schon interessieren ob das drin ist was auch drauf steht.

    Hab mal eine Anfrage (Können Sie mir ein Bild des Aussatungsauflklebers schicken?" rausgeschickt und als Antwort kam "Nein, hab ich nicht"... :huh:



    Was ich aus eurem Gesprächsverlauf interpretiere: Vermutet ihr, dass er falsche Angaben gemacht hat?

  • Muss ja nichts heißen.


    Der hat dann wohl kein Serviceheft und im Kofferraum wurde der Aufkleber dann wohl entfernt oder er weiß nicht, dass er da drin ist. Laufleistung so schon mal nicht belegbar. Glaub ja eher, dass er keine Lust hat das Zeug raus zu suchen.

  • Hallo,


    zwei Sachen die mir aufgefallen sind.


    1. Am Fahrersitz scheint eine Abdeckung zu fehlen. Fällt natürlich bei jedem einsteigen gleich ins Auge und ist in diesem Farbton wahrscheinlich schwer zu beschaffen. Nicht sehr schön.
    2. Die Leuchtweitenregulierung in der Mittelkonsole fehlt. Vielleicht ist das ein Importmodell. Keine Ahnung ob das in D Probleme macht.


    Ansonsten macht das Fahrzeug erstmal keinen schlechten Eindruck auf mich. Im Grunde schöne Innenausstattung incl. Klimatronic. Die abnehmbare AHK ist auch nicht zu verachten, kann immer mal nützlich sein. Den Preis halte ich für angemessen, wenn der Rest stimmt.


    Grüße


    edit: Sind die Aufnahmen für den Dachgepäckträger rausgebrochen? Wenn ja hätte ich ev. noch Ersatz. ;)

  • Nebenbei: nette Tüftlerei, ich hatte mich nämlich gewundert, warum der Wagen keine Sitzheizung hat und habe deshalb auf einen Import getippt. Das mit der LWR ist mir nicht aufgefallen.


    Zwar gab es beim Tpy89 Coupé die Sitzheizung bei Leder und Sportleder nicht serienmäßig, die musste man auch in unseren Breitengraden extra dazu bestellen;
    aber sie ist bei den ´deutschen´ schwereren Motorisierung fast immer in Verbindung mit Leder zu finden.


    Sie fehlte aber gerne in den südlichen Ländern (selbst bei relativ modernen und sehr hochpreisigen Fahrzeugen), man braucht sie da unten nicht.


    Wegen den fehlenden Seitenblinkern schätze ich jetzt mal Spanien/Portugal.

  • Sehr geile Brainstorming Runde :).


    Ich hatte heute ein Gespräch mit einem Nachbarn und der hat gemeint, dass das Coupe ursprünglich aus unserem Ort kommt (er schaut nämlich auch immer wieder nach Coupes und hat es deswegen auch gesehen). Er hat gemeint, dass er bei dem Anbieter die Felgen für seinen 80er gekauft hat. So klein ist die Welt :D


    Ich hätte mal eine kurze OT Zwischenfrage: Ich bin zufällig auf dieses Angebot gestoßen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=225797457


    Das wäre ein super gewarteter A8 mit neuem TÜV und weniger km. Hat der A8 irgend einen Haken, oder wie kommt es, dass das 5 Jahre ältere und 60.000 km mehr befahrene Coupe 500€ mehr kostet?


    Laufleistung kann es denke ich nicht sein, weil ich auch einige A8 mit 300.000km gesehen habe. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich ein bisschen geschockt war als ich den Preis gesehen habe, weil mir das Coupe jetzt irgendwie noch teurer erscheint als vorher schon.


    Zahlt man beim Coupe nur das man ein Coupe hat, oder ist der 5 Zylinder für den Preis ausschlaggebend...?

  • Vergleiche mal z.B. mit einem Porsche 911 Typ 964 (Bj. 1988-1994) mit z.B. einem ähnlich alten Mercedes-Benz 600 SEL W140.


    Gefragt sind derzeit Sportwägen, Coupés, Cabrios - evtl. noch Kombis.
    Limousinen werden mit wenigen Ausnahmen (Audi S2 Limousine, Mercedes W124 500E/E500 und W124 E60 AMG, ...) abgestraft,
    noch stärker abgestraft als schwere GT´s (Mercedes C140, Jaguar XJ-S, XK, XKR ...).


    Topmotorisierungen helfen da nicht immer ... siehe auch BMW 750i/iL, Cadillac STS, Jaguar XJ, besagte Mercedes 500 SE, SEL, 600 SE, SEL etc.
    Gerade wenn sie Automatik haben: massive Unterhaltskosten, massiver Verbrauch, relativ schlechter Aftermarket, viel Elektronik ...


    Selbst die "Gefragteren" á la 740i E38 Handschalter, Maserati Quattroporte, Audi V8 sind im Vergleich zu Sportwägen (Ferrari, Porsche, Lamborghini) eher Mauerblümchen, trotz ehemalige enormen Neupreisen.
    Gilt inzwischen übrigens auch bei extrem motorisierten SUVs - Porsche Cayenne Turbo z.B. ist inzwischen billiger als ein gleich alter Porsche Boxster - obwohl er neu mindestens das dreifache kostete ... ähnlich X5 4.4i und 4.6i, ML AMG etc.


    Ich würde mir so etwas nicht antun - die Fahrleistungen bei so einem A8 4.2 sind zwar üppig - aber er ist so abgekappselt und auf der Landstraße so raumgreifend ... ist eigentlich "sportlich" nur dazu gut, die Autobahn aufzumischen (Verbrauch bei Topspeed um die 20 Liter Super ;) ).
    Falls man sowas will - Audi S6 (C5) oder S4 B5 ... macht mehr Spaß (außer man steht auf diese überschweren Panzer - wenn mir danach ist, nehm ich aber lieber einen Mietwagen, z.B. von BMW-on-Demand).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!