Hallo liebes Forum,
gerade habe ich mich hier angemeldet und hoffe auf .... Ratschläge.
Ich bin gerade ziemlich verzweifelt
Zuerst möchte ich sagen das ich eine Frau bin, nicht wirklich Ahnung von Autos habe und sicher einiges schreibe oder Frage was euch schmunzeln lässt... Aber ich hoffe auf euer Verständnis.
Also,
seit Dezember 2014 bin ich eigentlich eine stolze Besitzerin eines Audi 80, 2,6 , B4, Avant
Nun ist die gute von heute auf morgen ausgestiegen.
Ich startete ganz normal und hörte sofort ein mieses Geräusch, es klingt wie ein Bub Bub Bub... im Motor.
Fahren ging auch nicht mehr wirklich gut. Es ruckelt und stottert und ich habe mich nicht getraut über den 2. Gang hinaus zu schalten.
Ich bin sofort in die Werkstatt, diese ist keine 2 km entfernt und ich bin ganz vorsichtig gefahren...
Die Werkstatt meinte erst es wären wohl die Zündspulen.... einen Tag später kam der Anruf :" Sie haben die zündspulen eingesteckt, aber ohne verbesserung." Dann haben sie den Kompressionsdruck geprüft... 2 Zylinder ohne Kompression! der 5. hat 8 bar und 4 und 6 haben 13 bar
Die Vermutung der Werkstatt : Kopfdichtung! Soll 500 bis 600 Euro kosten, also für die 2 Zylinder ohne Kompressionsdruck. Oder nur für 400 machen lassen dann aber verkaufen (irgendetwas soll dann weg gelassen werden...?)
oder
es ist nicht die Kopfdichtung, dann könne ich mich nach einem Austauschmotor umsehen!
Nur, das geschaut wird ob es die Kopfdichtung ist sollen 150 anfallen...
So, freunde und andere Kfzler sind der Meinung es wäre nicht die Kopfdichtung wohl etwas anderes....
Die laufleistung kann ich leider nicht genau sagen , da ein neuer Tacho drin ist, dieser steht bei ca 35000 aber ich vermute der gute wird schon einiges auf der uhr haben...
So, nun , ich bin Studentin und nur teilzeit bechäftigt. Bedeutet das Geld ist sehr knapp!
Ich habe einen Kumpel, der selbst kfz studiert hat und seinen audi 80 quattro selbst komplett aufgebaut hat... er würde mir helfen, allerdings gestaltet es sich sehr schwierig einen Platz zu finden wo längere zeit geschraubt werden kann...
Weiter bin ich mir unsicher ob das nicht eine nummer zu groß ist für mich, ich habe selbst keine Ahnung, bin auf die Zeit des Kumpels angewiesen und die Ersatzteile kann ich nur stückweise kaufen...
Andererseits brauche ich eigentlich zeitnah ein Auto, da ich im Sicherheitsdienst arbeite und die Schichten oft nachts sind bzw. bis in die Nacht rein gehen und da ist mit dem bus nicht viel zu machen... dann habe ich auch noch zwei größere hunde, die auch transportiert werden müssen...
Mein letztes auto musste ich schon wegen einem Motorschaden abgeben, vorher habe ich auch an die 700 euro reingesteckt ...hat alles nix geholfen... ich bin also etwas gebrannt mit solchen Motorgeschichten.
zudem muss ich sagen das die Bremsen hinten fest sind und vor 2 Wochen ca ist mir aufgefallen das das auto nach rechts zieht....
Also diese zwei sachen müsste ich auch noch machen lassen....
letzten Monat gabs einen Ölwechsel und vorne neue Bremsen komplett....
Tüv ist im Dezember dran.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit diesem Motor so? ihr habt doch sicher schon mal solch eine Aktion gemacht...
Ist es unter meinen Umständen überhaupt ratsam mich auf das basteln einzulassen?
Oder sollte ich das Auto doch abgeben?
Würde ihn jemand haben wollen? VOllleder und standheizung hat er...
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Danke im voraus
liebe grüße
Susi , die echte existenzängste ohne das Auto hat...