Kilometerzähler bleibt hängen

  • Hallo Zusammen,


    wie ich bei meinem ersten Problembericht schon erwähnt habe, funktioniert mein Tageskilometerzähler nicht. Meistens beginnt er zu Zählen und bleibt dann hängen, wenn er beispielsweise von 9,9 Km auf 10 umschaltet und dann funktioniert gar nichts mehr.


    Nun habe ich mir ein anderes Kombiinstrument (W980) gekauft mit Drehzahlmesser. Aber auch hier funktioniert der KM-Zähler nicht.(gleiches "Krankheitsbild" wie oben erwähnt.)


    Nun meine Fragen:


    Woran kann es liegen? Habe ich soviel Pech zwei kaputte Tachometer da zu haben oder gibt es noch andere Stellen, die zu diesem Versagen führen können.


    Liebe Grüße,


    Miche60

  • Haha das gleiche Problem habe ich auch, auch mit einem Wechsel tacho. Wenn ich den tacho in der hand halte und die Rädchen mit Hand drehe läuft alles weiter wie es soll. Der normale Kilometer Zähler läuft nicht weil der Tages Kilometer Zähler nicht richtig läuft und kann ihn ja nicht immer nach 900 Meter Nullen -.- ein Rat wäre sehr nett und hilfreich

  • Da ist im Getriebe der Impulsgeber für das Tachosignal im Eimer.
    Ich hab Tagelang gesucht und auch den Tachosignalgeber getauscht, der Fehler blieb.
    Erst als ein anderes Getriebe brachte die Lösung.

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Da ist im Getriebe der Impulsgeber für das Tachosignal im Eimer.

    Die Krux ist allerdings, dass die B2 (Typ81/85) - zumindest bei mechanischem Tacho; also nicht bei den Digifiz-Ausstattungen - statt des elektronischen Impulsgebers eine mechanische Tachowelle zwischen Getriebe und KI verbaut haben.


    Oft rutschen bei den mechanischen Tachos die Kunststoffrädchen auf der Metall-Welle des Wegstreckenzählwerks durch; da hilft dann oft ein Tropfen Sekundenkleber an der richtigen Stelle !

  • Hallo Zusammen,


    nach ca. 800 Km Fahrt mit dem neuen Tacho, konnte ich folgendes genau beobachten:


    1. Der KM-Zähler bleibt vor allem dann stehen, wenn die Sonne "draufknallt".


    2. Ab und an bleibt er beim Umschalten von beispielsweise 99,9 Km auf 100,0 Km kurz hängen fängt sich aber wieder.


    3. Ab und an bleibt er ohne Vorankündigung hängen.


    4. Je höher ich bei der KM-Zahl des Tageskilometerzähles kommen, desto öfter bleibt er hängen.


    Das waren meine Feststellungen. Kann mir irgendjemand helfen? Es nervt mich persönlich ganz arg, da ich über den KM-Zähler auch herausfinde, was der gute gerade an Sprit braucht. Gibts Dinge die ich reparieren kann? Anleitungen?


    Liebe Grüße,


    Michael

  • Ich habe das selbe Problem und gestern mal etwas gesucht.
    Eine Anleitung habe ich gefunden.
    http://nerdgarage.de/how-tos/typ-81-tacho-reparieren/


    Des weiteren habe ich eine schnelle Anfrage bei http://www.tachopix.de/ gestellt. Die wollen 199-256€ + Versand für die Instandsetzung inkl. 2 Jahren Garantie. :lol:

    [font='Helvetica, Verdana, sans-serif']Audi 80 B2 - Ausflugs- und Schönwetter-Fahrzeug
    Audi TT 8N Roadster - schnelleres, offenes Ausflugs- und Schönwetter-Fahrzeug

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!