Coupe 2.3E auf Automatik umbauen brauche Hilfe.

  • Hallo und Guten Abend.


    Ich komme ohne Hilfe nicht weit bei meinem vorhaben.


    Und zwar möchte ich sehr gerne mein Coupe 2.3E mit NG2 Motor auf Automatikgetriebe umbauen, weiß aber so leider nicht ob auch das Getriebe Plug and Play passt oder ob mehrere Anpassungen durchgeführt werden müssen.


    Deshalb meine Fragen


    Welches Automatikgetriebe (am liebsten 4 Gang) würde passen?


    Sind die Halterungen dafür da? Schweißen wollte ich sehr ungern.


    Was ist Motorseitig zu machen?


    Welchen Schlachter mit Automatik müsste ich mir holen damit auch die Antriebswellen passen?


    - Es wäre wirklich super wenn mich jemand aufklären kann, ich bin mir bewusst das es kein unerheblicher Aufwand sein wird, aber wenn ich erstmal weiß ob alles so passt, dann ziehe ich es auch durch, bin einfach ein riesen Fan von Automatik :)


    Vielen Dank im Voraus !

  • Ich weiß nicht, wie weit du dich mit den alten Automatikgetrieben auseinander gesetzt hast, aber aufgrund meiner aktuellen Suche nach einem Coupe bin auf die Seite gestoßen: http://www.motor-talk.de/forum…iebe-beim-b4-t632951.html


    Nachdem ich da die Beiträge durchgelesen habe, wollte ich kein Automatik Getriebe mehr (auch wenn man in den Gebraucht Anzeigen immer wieder liest, dass das Getriebe hüpft, unsanft schaltet oder Öl verliert...)


    Aber auf deine eigentliche Frage weiß ich leider keine Antwort, da müssen die Experten her :)

  • Nunja, Probleme macht jede Technik mehr, ich weiß das die gerne mal Probleme machen, aber bei so einem relativ kleinen Automatikgetriebe sollte das wohl überschaubar bleiben wenn es mal was hat, zudem es ja genügend gebrauchte gibt. Aber viel mehr Sorgen bereitet mir ob das überhaupt vom Mitteltunnel her passen wird bzw den originalen Halterungen bzw Aufnahmen.

  • Warum sollte das autom. Getriebe nicht in den Kardantunnel passen? Gibt nur eine Bodengruppe. Das autom. Getriebe wird am Aggregatträger befestigt, genau wie das Schaltgetriebe. Die Halter werden vermutlich anders sein, Aggregatträger vielleicht auch. Teile kannst du dir hier raussuchen und vergleichen, Schalter vs. Automat. So weißt du welche Teile anders sind oder auch bleiben können.
    Anderen Kühler wirst du brauchen, Ölleitungen zwischen Kühler und Getriebe, afaik anderen Bremsflüssigkeitsbehälter (oder Anschluß dicht machen) und und und.
    Dann kommt noch der elektrische Teil hinzu, wobei es da wahrscheinlich reicht, die Brücke raus zu nehmen und das passende Relais einzusetzen. Bin mir aber nicht sicher, wie das mit dem Mstg ist. Das bekommt auch noch ein Signal vom Getriebe, zur Drehzahlstabilisierung. Schaltkulisse muss geändert werden, vielleicht andere Mittelkonsole...
    Optimal wäre ein preiswerter Schlachter vielleicht mit Motorschaden. So hast du auf jeden Fall alle Teile zur Hand.


    Ich würde mir das nochmal überlegen. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!