Was ist von diesem Coupe zu halten?

  • Hallo,


    ich hab folgendes Coupe gefunden: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=224622278


    Bzw. ich hatte schon länger ein Auge darauf. Ich hab mich mal informiert und so ein Motorlager kostet 100€ + 2h Einbau und ein Kotflügel ca. 200€ + 1h Einbau, also denke ich das man gleich mit 500€ dabei ist.


    Er meinte zwar, dass außer dem Kotflügel nix rostet, aber wenn der Kotflügel schon so stark rostet bin ich mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher. Und auch mit dem Motorlager, wer weiß was da dann noch alles mit anfällt.


    Was meint ihr dazu?


    Gruß,


    Michi

  • Also beim Rost kann ich dich beruhigen mein 16v hatte bei kauf schon Löcher im Kotflügel dafür War alles andere rostfrei und das blieb nun auch schon 5 Jahre so :thumbup:
    Also von sowas nicht verunsichern lassen Rost gehört bei dem Fahrzeughalter in gewissen Maßen dazu auch wen er verzinkt ist. allein schon das der gepflegt aussieht find ich gut andere saugen nicht mal raus fürs Bilder machen oder waschen das Auto. Und ehrlich gesagt wirdbei so nen auto immer mal was kaputt gehen rechne mal ttausend Euro ein wen du den kaufst für Service und unerwartete Sachen.

  • Das die Kotflügel beim Fronti etwas mehr rosten ist nichts neues, ansonsten macht das Qp einen guten Eindruck, obwohl der Preis etwas überzogen ist. Motorbock austauschen geht recht fix, meist geht der Lager auf der Fahrerseite kaputt. Achte nur dass der Motor vernünftig läuft und nicht dran rumgebastelt wurde bzw. an irgendwelchen Stellschrauben rumgefumelt wurde.

  • Ich weiß nicht, mich würde schon die Kombination aus neuen Türpappen (MJ 1995) und altem Armaturenbrett abschrecken. Sieht echt scheiße aus.


    Die "Motoraufhängung sollte ausgetauscht werden" heißt nicht automatisch "linkes Motorlager". Meistens ist die Drehmomentstütze und die Getriebelager fritte. Dazu dann noch die Motorlager, dass da alles wieder fit ist. Je nachdem wie lange das schon so ist, reißt gerne der Krümmer, das Hosenrohr oder die Auspuffaufhängung, das Schwächste fliegt.


    SO gepflegt sieht das Ding nun nicht aus, gerade der Motor sollte genau angeschaut werden, der Stecker vom Leerlauf/Volllastschalter ist dilletantisch repariert, Ausgleichsbehälter sieht nun auch nicht mehr so gut aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!