Mitgenommener 1Z (TDI) oder gepflegter ABT?

  • Sag ich ja.


    Der 80er hat hier auch noch den "Vorteil" seiner Frontlastigkeit. Ist sonst eigentlich ein Nachteil... aber nachdem man so schön viel Gewicht vorne drauf hat, hat man dementsprechend wenig Probleme.



    In der Situation kann man nur nach Bauchgefühl entscheiden.
    Nimmst den ABT, ärgerst dich nachher, weil der Diesel vielleicht doch billiger gefahren wäre... nimmst den Diesel, ärgerst dich jedes mal wenn was kaputt wird (kanns beim ABT ja genau so).

  • Tja Leute was soll ich sagen, hätte mich gestern für den ABT entschieden gehabt und der war längst weg als ich angerufen hab. Hab mir einfach zu viel Zeit dafür genommen.
    Der TDI wird es nicht, da sind einfach zu viele potentielle Mängel vorhanden, und obwohl ich selbst Reparaturmöglichkeiten habe, ist mir das dann zu aufwendig, v.a. da ich nicht fix sagen kann ob das mit dem Ölverlust ein Problem werden könnte.



    Aber hab ja noch fast ein ganzes Jahr Zeit, da wird hoffentlich wohl nochmal was Vergleichbares auftauchen.


    Die guten Angebote muss man halt wirklich suchen und gleich zugreifen. 800,- für einen derart gut erhaltenen 80er waren schon ein wirklich sehr fairer Preis.


    Import aus D käme für mich notfalls auch in Frage. Aber nix erzwingen ;)

  • Klar ;)
    Muss sagen so ein Angebot wie den ABT für das Geld in dem gepflegten Zustand werde ich wohl lange suchen, aber das wird schon. Jetzt weiß ich ja worauf ich achten muss.


    Von den 20 besichtigten Audis waren jedenfalls 10 komplett verbastelt, 5 Bauerngurken und 3 beschädigt...Das ist wohl die normale Rate bei diesem Modell :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!