Was für eine Abgasanlage ist hier verbaut?

  • Hallo miteinander :),


    ich hab aktuell einen 2.0E B4. Mir gefällt das Auto echt gut (meiner ist grün), aber seitdem ich das Audi Coupe meines Kumpels mit einer Auspuffanlage (von Fox oder Remus) gehört habe, stieg in mir das Verlangen nach so einem genialen Sound.


    Als erstes hab ich mich natürlich nach einem Coupe umgesehen, aber ich hab keine Werkstatt und gut erhaltene kann ich mir leider nicht leisten, habe ich mich mit Youtube Videos zufrieden geben müssen.


    Ich dachte bislang immer, dass nur 5 Zylinder einen guten Sound abliefern können, bis ich dieses Video gesehen habe: https://www.youtube.com/watch?v=Rkb-ZMOPRA4


    Es hat meine Hoffnung wieder aufleben lassen, dass ich vielleicht auch so einen Sound haben könnte. Ich weiß, dass ein 4 Zylinder niemals so gut klingen wird wie ein 5 Zylinder und auch das man ausgehend von einem Video nicht unbedingt den Klang beurteilen kann, aber könntet ihr mir trotzdem sagen, was ich mir kaufen muss um einen ähnlichen Klang wie im Video bekomme?


    Für mich muss es nicht extrem laut sein, aber er soll sich brachial anhören.


    Und noch eine zweite Frage: Kann man so Abgasanlagen auch gebraucht kaufen oder ist davon eher abzuraten?


    Danke schon mal :)


    Viele Grüße,
    Michi

  • Hallo erstmal.


    Hier findest du einiges an Auswahl, was User hier aus dem Forum so verbaut haben inkl. Videos. Drüück misch.


    Gebrauchte Abgasanlagen kann man sich schon zulegen, allerdings würde ich darauf achten, dass sie aus Edelstahl sind und auch die nötigen Papiere (ABE/Teilegutachten) bei sind. Zu deinem Link: Hast du mal aufs Kennzeichen geachtet? Ich würde sagen Osteuropa, da ist um einiges mehr möglich als in Deutschland.


    Und wie bitte gehen brachial, aber nicht zu laut zusammen??

  • Hallo Scouter,


    perfekt, der Link war genau das wonach ich gesucht habe :).


    Zitat


    Und wie bitte gehen brachial, aber nicht zu laut zusammen??

    Mit Brachial meinte ich dieses Muscle Car "blubbern", also Tiefe Töne. Nicht das sich mein 80er am Ende wie ein 50er Roller anhört :D


    Sollte jemand über Google oder die Suche auf diesen Thread stoßen, dann liste ich hier für euch meine Suchergebnisse (2.0E Motoren) aus obigen Link auf:


    Sportauspuffanlagen, Sound am 80er - 2.0


    Sportauspuffanlagen, Sound am 80er - 2.0E aber 16V


    Sportauspuffanlagen, Sound am 80er


    Sportauspuffanlagen, Sound am 80er



    Ich bin mir echt unschlüssig, was mir am besten gefällt, aber ich glaube fast der 2.0E 16V mit den BN Pipes, wobei das u.A. wohl auch an den 16V liegen wird....

  • Das dumpfe bullige Blubbern haben die meisten Sportessen gemein, da sie nur über Absorbtionsschalldämpfer verfügen die in erster Linie die hohen Frequenzen rausfiltern können. Ist so ja auch gewollt. :D
    Die Eine macht das nur besser (bzw. anders) als die Andere. Bei 2l Hubraum auf vier Zylinder verteilt, sollte hinten schon nen bischen was an Sound rauskommen.
    Besser wäre es allemal, wenn du dir die Anlagen in Natura anhörst. Die meisten Videos wurden mit mittelmäßigen Handykameras und schlechten Mics aufgenommen, was das ganze auch mächtig verfälscht. ;)

  • Mir ist gerade aufgefallen, dass ich dein Video übersehen habe. Darf man fragen, was du für deine Abgasanlage bezahlt hast?



    Und mal noch eine allgemeine Frage: Wieso wird bei den Videos nur immer der Hersteller aber kein Modell o.Ä. genannt? Weil Fox gibt es ja viele Produkte, wie finde ich denn genau das im jeweiligen Video verbaute?


    Wenn ich mir jetzt z.B. deines kaufen möchte (die hört sich nämlich genau so an wie ich es möchte und du hast einen sehr ähnliches Modell), dann komme ich nicht weiter als hier: http://www.friedrich-motorspor…yout=blog&id=40&Itemid=62


    Hast du schon ein mal ein Coupe mit richtiger AGA gehört: Wenn ja: Kommt deiner von Sound her ran an ein Coupe oder sind da Welten Unterschied?

  • Prinzipiell kann man sagen: wenn du was richtig feines haben willst, bezahlst du auch nen dementsprechenden Preis. Das problem ist, dass jeder andere wünsche hat und anforderungen an die AGA stellt. Wenn du wirklich einen vergleich anstellen willst, musst du, wir scouter schon sagte, live probehören.


    wo kommst du denn her? Vllt gibts ja in deinem umfeld leute, bei denen du mal hören darfst?!

  • Meine AGA für die B4 Limo kam neu um die 500,-€. Ich würde sie auch nicht unbedingt direkt beim Hersteller kaufen, sondern im Netz nach anderen Shops ausschau halten. Die sind in der Regel etwas preiswerter. Bei Friedrich musst du im Shop gucken, nicht nach den Produkten. Guckst du daa.
    Ich kenne zwar den einen oder anderen mit einem Coupé, jedoch sind das durch die Bank alles 5-Ender. :pardon:
    Die meisten Hersteller haben nur ein Modell pro Fahrzeug, lediglich die Endrohre sind unterschiedlich. ;)


    Edit: Achso, denk dran. Meine AGA ist in dem Video gerade ne Stunde unterm Auto und somit noch taufrisch :D , die werden in der Regel noch etwas lauter. Müsste auch mal ein neues Video machen, das geklapper aus dem Kofferraum stört mächtig.

  • Zitat

    wo kommst du denn her? Vllt gibts ja in deinem umfeld leute, bei denen du mal hören darfst?!

    Aus dem Raum Ingolstadt :). Ich kenne leider nur Leute mit 5 Zylindern. Es fahren zwar extrem viele 2.0 hier rum, aber da hat keiner eine AGA verbaut... :)


    Zitat

    Müsste auch mal ein neues Video machen, das geklapper aus dem Kofferraum stört mächtig.

    Ich warte schon gespannt :)


    Zitat

    Ich kenne zwar den einen oder anderen mit einem Coupé, jedoch sind das durch die Bank alles 5-Ender

    Hab mich da unverständlich ausgedrückt: Ich meinte auch, wie sich dein 4 Zylinder im Vergleich zum 5 Zylinder anhört -> Also Welten Unterschied oder... ;)



    Ich hab aber gestern im MP eine Antwort auf mein Coupe Gesuch bekommen. Vll. hab ich ja Glück und es ist eines das ich mir leisten kann :)

  • Mal gucken, vielleicht bekomme ich das mit dem Video heute sogar noch hin.
    Ist schon ein deutlicher Unterschied zum 5-Ender, der klingt halt von Hause aus kerniger. Der ABT ist vom Klang her normal kein Überflieger, da der Serienmotor eine nur spartanische Kompression hat. Ist bei meinem "etwas" :phat: anders. Meiner blubbert im Standgas ganz nett, beim Fahren bestimmt auch. Nach zwei Jahren und einigen tausend Kilometer wird sich der Klang meiner AGA auch ein bischen "verändert" haben.

  • Zitat

    Ist bei meinem "etwas" :phat: anders.

    Jetzt weiß ich auch, was du mit "theoretisch 81kW meinst".... :D



    Zitat

    da der Serienmotor eine nur spartanische Kompression hat.

    Soll heißen, dass umso schlechter die Kompression, desto schlechter ist der Klang? Meine Kompression wurde nämlich letztens erst gemessen und der schlechteste Zylinder lag glaub ich bei 0,7 (1,2 hat der Mechaniker gemeint, sollte er eigentlich haben)...


    Zitat

    Mal gucken, vielleicht bekomme ich das mit dem Video heute sogar noch hin.

    Das wäre natürlich toll :)

  • Jepp, sollten so um die 110PS sein, genau weiß ich das bis heute nicht, da ich immer noch nicht auf einem Prüfstand war. :whistling:
    Ob nun Kompression und Klang im direkten Zusammenhang stehen, weiß ich nicht. Der ABK klingt da aber meiner Meinung nach etwas satter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!