Problem nach selbst gelegtem Masse-Kabel an Relais 215

  • Hi Leute,


    ich habe jetzt ein wirklich richtig dickes problem mit meinem audi.


    Ich wollte wissen was die kabelbrücke an dem Relaiblock 215 für eine funktion hat, schnell hab ich herausgefunden das es mit der Benzinpumpe zu tun hat, dann habe ich im netz geforscht, unter anderem habe ich gesehen das eigentlich eine 10a sicherung auf den block gehört also habe ich nicht lange gefackelt und eine 10a sicherung draufgemacht und wieder ohne kabel angeschlossen, leider hat sich da auch nichts seitens der Benzinpumpe getan.


    Also relaiblock wieder raus kabelbrücke wieder rein und relai wieder rein, die sicherung hatte ich drauf gelassen, da ich auch gelesen hat das die evtl was mit dem Standgas zu tun hat. Also Relai wieder rein und dann kam die miesiere.


    KURZSCHLUSS!!!


    Das Kabel wurde innerhalb kürzester zeit glühend rot und verbrannt auf gut 30 cm vollstandig den block habe ich in meiner Panik wie ein bekloppter aus dem sicherungskasten gezogen. Dannach war es dann vorbei, batterie direkt abgeklemmt und geschaut wo das kabel nun herführt, logischerweise warscheinlich hinterm Amaturenbrett weil im innenraum auch rauch war.


    Jetzt stehe ich richitg Blöd da und weiß nicht mehr weiter. Erstens muss ich ein neuen Relai haben, hoffentlich keinen neuen Sicherungsblock.


    Warscheinlich darf ich nun alles auseinander rupfen und schauen wo das kabel nun herführt. Es hat aber auf alle fälle was mit der Kraftstoffpumpe zu tun von daher gehe ich aus das es von da kommen muss.


    Bevor jetzt jemand kommt und sagt das ich die Brücke falsch gelegt habe da kann ich beruight sagen das ich diese an die selbe stelle wie vohher steckt habe ich habe nichts anderes gemacht, warscheinlich ist die 10a sicherung die noch drauf war daran schuld das ich einen heftigen kurzen hatte.



    Ich bin verzweifelt, habe nur noch bockmist mit autos obwohl ich auch schon länger schraube.


    Helft mir ;(

    Einmal editiert, zuletzt von Lexi () aus folgendem Grund: Jetzt habe ich ein richtig dickes problem!!! war zu allgemein. Denn "Probleme" haben hier die meisten.

  • Danke schonmal für die antwort. Ich habs mir bereits gedacht das es irgentwie durch den innenraum gehen wird, somit müsste ich ja theoretisch die einstiegsleiste ab machen sofern ich das richtig verstanden habe.


    Jetzt noch ne frage zur benzinpumpe, komme ich über den Kofferraum recht einfach da hin? Sizt die unter diesem großen Gummistopfen? wenn das so währe könnte ich ja ein neues kabel ja recht einfach durchziehen von Vorn nach hinten.


    Ein neues (gebrauchtes) Relais habe ich schon bestellt, das sollte hoffentlich am Montag oder Dienstag kommen. Bis dahin sollte ich was kabel angeht wieder alles gerichtet haben.



    Aber woran liegt das eigentlich das man sich da ne Strippe hinzieht? Hat das was mit den Klemmkontakten zu tun am S-Kasten? Und allgemein mal die Frage, kommt in das Relai überhaupt wirklich eine Sicherung rein?

  • Ich melde mich nun nochmal,


    das neue Relai ist heute angekommen, ich habe zuvor alle kabel auf evtl. verschmorung geprüft, es hat anscheinend nur das Selbstgelegte massekabel erwischt.


    Nun das neue Relais eingebaut und versucht zu starten, leider ohne erfolgt Pumpe läuft nicht an und Funke ist auch keiner da. Anlasser dreht normal, im Kombiinutrument leuchten alle lämpchen ohne probleme.


    Nun gehe ich davon aus das ich ein masseproblem habe am KFZ, nur wo und wie weiß ich leider absolut nicht.


    Weiß da jemand weiter?


    Kurz noch dazu, das massekalbel war an dem Kleinen Pin dran, wenn man das Relai so liegt das man den Schaltplan erkennen kann ist es der Kleine Pin Links Oben oberhalb des Großen Kupferpins.


    Der Pin hat zu 100% was damit zu tun das die Pumpen laufen und ne art freigabe erstellt wird fürs STRG.


    Weiß da einer mehr?

  • Nochmal Meld ;)


    Also das MSTG isses defenitiv nicht da er wieder Läuft.


    Das Relai bekkommt an Pin T keine Masseverbindung. Pin T geht an den Schwarzen stecker unten am Sicherungskasten. Das dazugehörige Kabel ist vom Sicherungskasten aus gesehen höhe der Abblendscheinwerfer Links oben recht der Stecker / Pin. Warscheinlich habe ich da mal falsch gemessen und das Falsche kabel erwischt, ich gehe immernoch von einem Masseproblem aus da sonst alles Funktoiniert.


    Der kontakt T ist mit über einem Wiederstand an Kontakt 86 Verbunden, da bin ich mir nicht sicher woe das alles verbunden ist, da wurschtel ich mich derzeit noch in den Stormlaufplänen durch. Aber so wie es aussieht geht der verlauf zu der 15A Sicherung für das kombiinstruminet ect. und dannach weiter zum Gelben Stecker höhe des X-Relais. Ab da verläuft sich die Spur.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!