Hab da mal ne Frage zum Austausch der hinteren Stoßdämpfer beim Avant.
Welche Teile muss ich dafür entfernen? Innere Kotflügelverkleidung? Seitenwand Kofferraum?
Ich habe keinen Plan, wie ich an die obere Befestigung rankomme.
Ich hab hie nur gelesen, das es sehr einfach sein soll und ohne Federspanner zu machen ist.
Nur wie genau vorgehen?
-
-
Naja, einfach ist subjektiv. Man kann auch da Fehler machen.
Erstmal Rad runter. Das kleine Schutzblech ist nur in den Radkasten geschraubt, einfach die Schrauben lösen und runter nehmen. Den Innenkotflügel kannst du drin lassen.
Die Dämpfer werden an der Achse gehalten und sind oben nicht verschraubt.Als nächstes kannst du die Schraube vom Dämpfer unten an der Achse los schrauben, aber etwas WD40 oder Rostlöser die Nacht davor auf die M12 Schraube drauf. Waren bisher immer massiv fest bei mir.
Ich habs mit einem Federspanner gemacht, da die Lagergummis, Staubschutz und Anschlagpuffer für die Feder auch zumindest begutachtet gehören. Bei mir war ein Lagergummi mal fertig.
Bei den Anschlagpuffern prüfen ob sie rissig sind oder sich mit Öl volgesaugt haben.Alles wieder zusammen bauen und dann die Feder nicht ganz fest schrauben, Rad drauf und runter. Dann die M12 Schraube festziehen.
Ich werd in zwei Wochen bei meinem neuen die Dämpfer hinten machen, kann gern eine Fotodoku dazu machen.
-
Das war doch schon mal sehr hilfreich. Ich danke Dir.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!