Hi.
Benötige für mein Oldi neue Bremsscheiben. Habe folgende Marken gefunden: febibilstrin, Viaco, JP Group, ATE, brembo, Zimmermann, Bosch.
Bei den Belägen hab ich folgende Marken gefunden: Triscan, ferolo, TRW, ATE, Bosch.
Welche kann man guten Gewissens verbauen und welche sind nix wert.
Danke.
Gruß Uwe

Welche Bremsscheiben
- Mr. Quattro
- Geschlossen
-
-
Ach guck an noch einer aus Fulda. Also mit ATE biste immer gut beraten.
-
Ich glaube in
Andi´s Doku
wird man fündig. Der hatte quasi alles schon mal drauf.Fazit war glaube ich, original Audi, ATE, ... kp
zuviel um es mal schnell zu lesen.
Wenn man mehr will/braucht ist EBC noch ne Adresse
aber ganz sicher nichts günstiges.
-
TRW geht auch immer
-
İch bin vonATE auf TRW umgestiegen ,ich fand Ate sehr gut aber finde im Vergleich die TRW bissiger
-
İch bin vonATE auf TRW umgestiegen ,ich fand Ate sehr gut aber finde im Vergleich die TRW bissiger
Das liegt daran, das die TRW Beläge weicher sind!
Sie verschleißen daher auch schneller. -
Danke für die schnellen Antworten.
Ich werde dann berichten welche es geworden sind sowie mein persönliches Fazit. -
Wenn du EBC nehmen solltest : Black Stuff nehmen!!
-
Von Zimmermann habe ich vorn blanke und hinten lackierte Scheiben auf einem Auto
Nach 5 monaten weiss ich jetzt, warum sie lackiert sind
Vorne sehen sie wieder rotzig vergammelt aus,ärger noch als die 3 jahre alten brembo Scheiben an dem anderen auto,welches unter nahezu gleichen Einflüssen läuft
Funktionieren tun sie aber genauso wie die textar,jurid und brembo vorher
-
Ich steh auch grad vor der Entscheidung welche Scheiben ich vorne verbauen soll. Sind zum nächsten TÜV im Sommer fällig.
und je mehr ich mich einlese, desto unsicherer werde ich.Brembo ? Italienischer Hersteller, der u.a in China ,USA, Polen und Tschechien produzieren läßt.
Und Scheiben aus China möchte ich nicht in meinem Audi sehen.
Textar ? Inzwischen ein japanisches Unternehmen, das auch überall fertigen lässt.
Bleibt ja nur noch ATE oder Zimmermann
Oder sehe ich das ein bisschen zu eng?
Ich hab mir mal diesen rausgesucht. Ich denke kann man nicht viel verkehrt machen.
-
ATE Scheiben werde ich mir wohl nicht nochmal holen, die rosten zwar kaum und bremsen auch gut aber die waren auch nach kurzer Zeit arg verzogen.
Jetzt hab ich Zimmerman mit billig Belägen, rosten halt und quitschen etwas aber bremsen tun sie genauso. -
Ihr hab schon gelesen das der te nen 2,8er hat somit girling 60 mit 276mm Scheiben.
Da gibt es auch Zimmermann Scheiben sogar gelocht für 150
die werde ich für meinen bremsenumbau nehmen
gelochte sind einfach zu geil
-
Gut aufgepasst Stefan. Die Scheiben sind aber für ein Porsche 924.
Dem Audi seine sind noch ok.
Gelochte für 150 ist doch ok. Werde ich mir merken. -
Aso na dann.
hättest vil. Dazu schreiben sollen.
die Scheiben sind gut fahre ich seit 2 Jahren in 256mm
also wen du für den hausfrauen Porsche auch Zimmermann gelocht bekommst kann ich nur empfehlen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!