Hallo liebe Gemeinde!
Nachdem mein dicker im Dezember ja nen Pleuellagerschaden, Risse im Kopf usw etc hatte habe ich mir bei autewo einen Neuwertigen Motor (3tkm) gekauft und dann einbauen lassen.
Da mein Mechaniker der den Motorumbau übernommen hat mist gebaut hatte eierte ja die Riemenscheibe weil ein Zahnrad worüber der ZR lief defekt war. 800km bin ich dann ca. mit der schwabbelnden Scheibe rumgefahren.
Da ich mir schwerste Sorgen gemacht habe ob das starke Wackeln da nich auf Kurbelwelle oder gar Pleuellager hab ich kurz drauf den ersten Ölcheck machen lassen bei dem aber nicht viel raus kam ausser das einige werte von Gleitlagern leicht angestiegen waren.
Der 2. Test nach jetzt 13tkm gesamt laufleistung der Maschine sagt immernoch aus das Kolben und Zylinder leichtem Verschleiss unterlägen.
Meine frage nun an Euch Spezies: Wie lang läuft sich denn son altes Maschinchen ein? Sollte das bei fast 15tkm mal gegessen sein?!
Ich hab da leider nur wenig Ahnung von und hatte gehofft solche öl Checks würden mir meine Sorge bezüglich einbaufehler und Zustand des öls nehmen aber leider im gegenteil.
Falls sich jemand mit so werten auskennt lad ich gern auch mal die berichte an sich hoch.
Wäre nett wenn ihr mal was dazu sagen könntet, irgendwer hier hat doch sicher viel mehr Peilung als ich!!!
Mfg