Finde auch nur bis 150 Grad. Ich probiere es einfach aus. 180 grad sollte das Motoröl ja so oder so nicht erreichen. Glaube bei Betrieb sind 90 Grad normaltemp und unter Belastung was bei 130. Korrigiert mich, ich spreche nur aus Erfahrung meiner Anzeige.

Ersatz fuer Temperaturfuehler?
-
-
Soll wohl so sein. Hast Du denn schon einen Sensor am Start?
-
-
Ja, durch fehlkäufe. Kann dir aber gerade nicht sagen welche, bin erst am we wieder in meiner Werkstatt
Da bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht
Die Meisten dürften das Längenmaß nicht erfüllen. Zumindest ist es das, was ich bisher ermittelt habe. Aber ist denn wirklich der Sensor durchlässig, oder nur die Dichtung?
-
Ich habe 2 davon und beide siffen. Eigentlich sieht es aus, wie ein geschlossenes Bauteil. Habe den Dichtring mal erneuert, bzw einen anderen genommen. Allerdings sieht es immer noch und jetzt bin ich unsicher, ob da doch irgendwie Öl durchkommt, oder ob ich es mal mit einem neuen Kupferring versuche.
-
Ok. Ich habe auch gerade eine neue Dichtung bestellt. Mal abwarten, wie das dann aussieht
-
Der Fühler hat 180° draufgedruckt weil er zur Audi Anzeige gehört und die geht bei manchen bis 170°. 150° Fühler gehen da nicht. Diese Messingfühler haben oft so einen merkwürdigen Lochfraß, offenbar auch durch Feuchtigkeit von aussen, ich musste bei meinem Passat GT auch mal den Fühler erneuern weil irgendwo Mikrolöcher drin waren und da war der erst 6 Jahre alt.
Ich hoffe natürlich für dich das es mit einem neuen Dichtring getan ist. Ansonsten musst du wohl bei einem Dreher so einen Adapter bauen lassen oder einen dieser Megateueren aus der Bucht kaufen (die Preise sind teilweise).
-
Zumindest stehe ich mit dem Problem nicht alleine da...
Bei eEuroparats.com kostet der $32,99 zzgl. Versand $30,99. Somit könnte man ja eine Sammelbestellung machen. Dann wirds etwas billiger
-
Wäre ich dabei. Wo hast du die Dichtung bestellt und welche? Einfacher Kupferring?
-
Die Dichtung gibt's noch bei Audi N0138272. Ist Alu. Kostet netto €0,66
Wenn das nicht hilft, muss der neue Fühler her. Ich werde berichten
-
Frederik Schadstoff: ich sehe, Du kommst aus Bremen
Da sind wir ja fast Nachbarn. Somit könnte man sich dann auch das Porto sparen oder ggfs. mal gegenseitig drauf schauen auf die Probleme
-
Die Dichtung sitzt seit Freitag drin. Habe aber nur eine kurze Probefahrt gemacht. Insofern weiss ich noch nicht, ob nun alles dicht ist. Das wird sich in den naechsten Tagen zeigen...
-
Hier gibts mal wieder ein Original teil:
Gruss
-
Zu teuer. Der hier ist zzgl. Versand zwar auch bei 60$, aber immer noch 15$ guenstiger
-
Ich hab jetzt einen m14 zu m22 Adapter und einen m14 sensor bis 150 Grad drin. Habe den Abstand der Feder und dem Ventil für die innenliegende Pumpe ausgemessen und mit unterlegscheiben ausgeglichen. Das funzt alles soweit. DIe Temp-Abzeige zeigt nun natürlich nicht mehr richtig an, da es ja eine 180 Grad Anzeige ist, ABER es funktioniert. Müsste jetzt entweder damit leben, dass sie nicht richtig anzeigt oder das VDO mit ner 150 Grad Anzeige ausstatten. Das sollte für die Zukunft wohl die Lösung sein, da der 180 Gradsensor nicht mehr produziert wird.
ABBBBBER mein Ölproblem besteht weiterhin. Ich dachte es sifft durch den Sensor. Das Öl befindet sich nur auf der linken Seite des Motors (schaue von unten auf den Motor), also beim Ölfilter. Es sah so aus, als würde es aus dem Sensor tropfen und durch den Fahrtwind dann auf den Achsträger, Anlasser etc gespritzt werden. Ansonsten ist alles trocken. Lasse ich den Wagen stehen sieht man auch sehr gut die Tropfen auf dem Boden. Es kann zum einen sein, dass ich den Adapter nicht fest genug gezogen habe, da mann sehr schwer mit dem Schlüssel darauf kommt oder zum anderen eine andere Fehlerquelle sein.
Hat jemand eine Idee oder einen Ratschlag?
-
-
Welchen? Genau den, den wir suchen? Dann hat der den noch liegen gehabt...
-
gestern bei audi den sensor gekauft weil ich eh ne andere ölpumpe ans coupe geschraubt hab.
kostet 34,82.versteh euer problem nit?!
Ist ja schön, dass du noch einen bekommen hast. Hat der Nich mehr liegen?
Das Problem ist ja für die Zukunft, dass es bald keine mehr geben wird!
-
Problem gelöst. Teil gibts als Neufertigung bei Audi Tradition:
http://trshop.audi.de/konakart…gen&name=GEBER&model=0001
Sogar der Preis ist mal recht fair...
Gruß Steffen
-
Shit, anmelden im Shop nicht moeglich
kann das mal jemand reparieren
In USA ist der naemlich auch nicht mehr zu bekommen....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!