ARAL Antifreeze silikatfrei ?

  • Guten Morgen Zusammen,


    da ich selbst im Moment unterwegs bin ist meine Frau , nachdem die Warnlampe aufleuchtete, zu einer Araltankstelle gefahren.
    Dort hat man Ihr das o.g. Kühlerfrostschutzmittel verkauft. Nachdem sie aber den Stopfen nicht aufbekam ist sie weitergefahren zu einem Boschdienst. Die haben dann den Stopfen aufbekommen und Ihr den Liter ARAL Antifreeze silikatfrei reingeschüttet und gute Fahrt gewünscht.


    Ich habe Heutemorgen mit Aral telefoniert und die meinten, das wäre wohl nicht das richtige gewesen sondern das ARAL Antifreeze Extra wäre korrekt. Aus den Angaben auf der Flasche und den aus dem Audi Bedienungshandbuch lässt sich keinen richtigen Rückschluss ziehen.


    Meine Frage an Euch ist : kann unser Audi den Liter vertragen oder eher nicht. Wenn nicht welche Massnahme wäre die sinnvollste ohne es zu übertreiben ?


    Danke für Eure Antworten :)


    Beste Grüße aus Manderscheid


    Matthias

  • Das ist kein großes Problem. Solange sich das Antifreeze mit dem vorhanden Frostschutz mischt ist alles OK.
    Beobachte mal in den nächsten Tagen, ob sich irgenwelche Abagerungen bilden. Wenn nicht, weitefahren.


    Gruss

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Hi ,


    so ein Mist . Nagut, hab gerade mit meiner Frau gesprochen, das sie in die Werkstatt fährt und die Brühe raus holen lässt .


    Vielen Dank für die schnellen Antworten. Für Alle einen schönen Tag noch.


    Gruß aus Manderscheid


    Matthias

  • Also das kommt ganz allein auf die farbe an.


    War das was drin war grün/blau und das von der tanke rot haste nun ein problem.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Nabend Horsty,
    danke für Deinen nochmaligen Hinweis !


    Da ich unterwegs bin und meine Frau sich der Sache ( der Farbe ) nicht sicher ist, weiss ich von daher selbst das es ein Problem geben kann (wird). Darum meine Frage ja auch hier im Forum und die Entscheidung nach den Antwortrn sofort das Auto in die Werkstatt zu bringen um das System zu leeren und spülen zu lassen. Was ich im übrigen eh bescheiden finde da die Tankstelle es meiner Frau verkauft hat und der Boschdienst es reingeschüttet hat.


    Für Alle einen schönen Abend :)


    Grüße aus Manderscheid


    Matthias

  • Nachdem sie aber den Stopfen nicht aufbekam ist sie weitergefahren zu einem Boschdienst. Die haben dann den Stopfen aufbekommen und Ihr den Liter ARAL Antifreeze silikatfrei reingeschüttet und gute Fahrt gewünscht.


    Selbst den dusseligsten Meck sollte es auffallen, wenn er das falsche Frostschutzmittel ins Auto kippt und wenn man sich nicht sicher ist, lässt man die Finger von.

  • Das wäre, wenn der Audi nie einen Kühlwasser wechsel bekam ( nach 2000?), ein kleines, schweres oder mittelgroßes Problem, da sich im Kühlsystem G11 befindet und das Antifreeze gedöns ja wie G12 ist, die man nicht mischen sollte. Allerdings wärst du bei weitem nicht der erste (oder deine Frau), der mit ner braunen Brühe rum fährt.


    Habe mich damit auch schon mal etwas länger auseinander gesetzt und bin auch der Meinung, dass man G11 und G12 nicht mischen sollte. Anders der Kundendienst (nach Rücksprache mit der jeweiligen Fachabteilung) aus Ingolstadt, der dabei kein Problem sieht...
    So ein Zitat von Motor Talk (darf ich da hier schreiben? ;( ) oder einem ähnlichen Forum..


    Lange Rede kurzer Sinn lass die Plörre wechseln und du hast ein gutes Gewissen und außerdem nach wahrscheinlich vielen Jahren mal neues Kühlwasser, was auch nicht schlecht ist :) --> Erinnere mich da grade an die schwarzen Brocken die bei mir raus kamen ausm ABK :dash: :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!