Tieferlegung nur vorne

  • wenn man alles zusammen rechnet, mit eintragung usw, dann habe ich trotz eigeneinbau ca 550 euro hinlegen müssen, es waren dann ja auch direkt spurstangenköpfe und koppelstangen dran, domlager noch dazu, spureinstellung und tüv, nene, das kostet immer alles !!!

  • Dann warten wir mal ab, was bei mir noch alles dazukommt. Domlager vom S2 werde ich auf jeden Fall gleich mit einbauen, und ne Domstrebe auch, denke ich

    Administrator
    Organisation, Management,
    Communityadministration,Veranstaltungen, Sponsoring,
    1. Vorstand im Audi 80 Scene e.V.

  • Domlager vom S2? Soso... :D
    Ich hab eben im Teileprog nachgesehn, Thomas: Das sind alles die gleichen, Pupsegal ob Zentraleinspritzer oder S2 Quattro. Was allerdings wirklich nett is, is der Stabi vom S2/V6. Der is im Durchmesser nochmal 3-4mm dicker ausgeführt und gibt noch etwas mehr Halt in schnellen Kurven. ;)


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Sind die Domlager vom S2 net verstärkt? hatte es immer so im Kopf, oder waren nur die vom RS2 verstärkt? Wer kanns mal eben nachschauen?

    Administrator
    Organisation, Management,
    Communityadministration,Veranstaltungen, Sponsoring,
    1. Vorstand im Audi 80 Scene e.V.

  • Auch die vom RS2 sind die selben... Sorry.
    Und auch die verstärkten von Meyle sind Käse. Hab die beim Kumpel verbaut, und die waren nach nem dreivierteljahr schon wieder ausgeschlagen und platt... so viel zum Heavy Duty-Domlager. Der rest von Meyle HD is aber nich schlecht, nur die Domlager halten nich, was sie versprechen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Äh... ich hab schon von einigen Sachen gehört, aber von denen noch nie im Leben... da würd ich die Finger von lassen. Aber es is dein Geldbeutel, und dein Fahrverhalten.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Hab nicht sonderbar viel Erfahrung mit sportfahrwerken. bin die nur 50km weit gefahren(Kaufort, zu mir nach Hause). war übrigens ein 60/40 . bin bei mir in die Garage nicht ohne aufsitzen hineingekommen... hab jetzt das origainal sportfahrwerk(gasdruck) drinn, welches sowiso typisiert war(war übrigens die tieferlegung auch nicht).
    dämpfer(öldruck) hatte ich etwas länger drinn sind dann aber relativ schnell kaputt gewesen.....


    im Vergleich zu einem B4 mit einem h&r gewinde, find ichs eher ned hart genug, zuviel seitenneigung, ned schnell genug bei schlägen(ausgleichen).
    hat allerdings den geradeaus drang, ganz gut unterstützt. in kurven im grenzbereich reagiert es etwas zu langsam auf Lastwechsel, wär mir persönlich lieber wenn er beisowas ausbricht. hatte dazu noch 205/55/16er drauf - irgenwelche interstate sportgrip waren auch nicht so mein fall(und die dimension auch nicht typisiert).
    Noch dazu war der support der Firma ned so wirklich gut. da die die Fahrwerksnummern nicht mehr hatten. Sprich nummern der federn und dämpfer.
    Dämpfer waren total hinüber, haben öl verloren, die federn waren um einiges weicher als die originalen,....


    Ja klar hast die optischen effekte eines sportfahrwerks, mir persönlich is das herzlich egal. wenn ich ein sportfahrwerk verbaut habe muss es auch für einen - speziell für einen fronttriebler - sportlicher werden. Die Kurven geschwindigkeiten sind im vergleich nicht gesunken oder gestiegen.
    Hängt villeicht auch daran dass ich das auto jettz auch kenn als vor eineinhalb jahren....ka


    Wenn man nur die optischen effekte haben will dann solte man ein billiges reintun. Wenn man qualität im Fahrverhalten und sportlichkeit haben will solte man doch etwas investiern, m.M nach halt. aber das sollte jeder für sich entscheiden ob ihm das wert ist oder ob er sich gleich ein feines Spassauto kaufen sollte.


    Bin allerdings schon schlechtere FAhrwerke/Fahrverhalten gefahren zb: golf 5 gti, im vergleich zu dem wars ok.


    Zu dem was ich jetzt drinn habe,: ist hart genug, bietet einen sehr guten Restkomfort. Räder gehen allerdings leicht durch, auch am Kurvenausgang...
    ist allerdings mit lastwechsel schön zum rüberholen ;)


    hoffe ich konnte ein bissi helfen, sonst werdts euch schon melden :D


    lg fronz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!