Mahlzeit Mädels ;).
ich möchte nochmal Detaliert an mein Problem vom zu Hohen Standgas nochmal ran gehen. Immoment pendelt sich der 16V (MKB A6 laut Zettel im Kofferraum) bei ca 1000rpm ein. Wie ich finde deutlich zu hoch. Allerdings sind mir auch diverse sachen schon aufgefallen die mich doch ein wenig stuztig machen. 1 der Verbrauch, fals man der Eieruhr von Tankanzeige glauben schenken darf habe ich in ca 150km einen Virtel Tank verbraucht Dies sind wenn man ein wenig rechnet ca 17,5 Liter, für 150km empfinde ich das relativ hoch dabei dresche ich den Motor garnicht sondern fahre lieber etwas Ruhiger da Inspektion mal fällig währe.
Für den Hohen verbrauch kann ich mit den K-mittelsensor Vorstellen für das hohe standgas bin ich mir nicht sicher, ich habe den LLR einfach mal im bei Laufenden Motor abgezogen, der hat sofort das standgas erhöht auf ca 1200-1300 jedoch nach dem einstecken nicht mehr runtergeregelt, achtung ich habe kein gas gegeben dannach.
2. Manchmal hat er Kalt wie warmstardschwirigkeiten, jedoch wenn er an ist schnurrt er wie es sein soll. Da werde ich mal die Zündung mal untersuchen und schonmal mit den Kerzen anfangen, die, so denke ich, dürften auch Fällig sein.
Ansonsten ist mir aufgefallen das die Benzinpumpe ein eingeschalteter Zündung dauerhaft läuft, da habe ich auch eine Drahtbrücke die vom K-jetronic relai irgentwo hin ins nichts führt, ich glaube kaum dass das Orginal ist.
Ansonsten sind mir Technich bedingte Mängel nicht mehr aufgefallen, nur habe ich das Scheibenwischerrelai gegen ein 99 Relai getauscht, hab ich einfach aus meinem Vento gemopst und da das alte eh defekt war.
Könnt ihr mir sagen wo ich am besten anfangen soll zu suchen?
Wie gesagt wenn er läuft dann läuft er auch, kein ruckel kein murren kein zucken kein garnichts er beschleunigt für mich eingentlich ganz normal.
Gruß MKPG40