Audi 80 B3
Bj 06/1987
Motorkennbuchstabe SD 1, 9 l
KE-Jetronic
105.000 km
Zur Vorgeschichte: Das Fahrzeug stand längere Zeit, genaue Standzeit unbekannt. Standort vermutlich nicht trocken
Folgende Arbeiten wurden durchgeführt.
neuer Zahnriemen - Steuerzeiten stimmen
-neue O-ringe an den Einspritzventilen sowie den Kunststoffringen
neuer Klopfsensor
Zündzeitpunkt mit Stroboskop eingestellt.
C0 geprüft - im Regelbereich (nur CO Tester angeschlossen)
Verbrennung an allen Zündkerzen gut
neuer Benzinfilter
Stauscheibe im Luftmengenmesser geht ohne rucken hoch und runter - in eine Richtung schwerer - ich glaube es war nach oben
Unterdrucksystem per Druckanstiegmethode geprüft und kein Leck gefunden
Verteilerkappe und Läufer neu
Zündkabel und Kerzen ohne Änderung getauscht
Leerlauf- und Volllastschalter geprüft
Lüftführhutze vom Mengenteiler zur Drosselklappe hat Haarrisse
Der Motor läuft, regelt aber im Leerlauf öfters die Drehzahl. Diese liegt teilweise bei 750 1/min, dann bei 1000 (Borddzm). Hinten am Auspuff hört man auch, dass der Motor nicht richtig läuft. Beim Gas geben nimmt der Motor nicht richtig das Gas an. Der Motor läuft dann als ob das Gemisch nicht stimmt (vor allen bei niedrigen Drehzahl bis 3000) und plötzlich läuft er und zieht richtig. Bei 130 auf der Autobahn läuft er z.B. sehr schön. Man hat das Gefühl ,je höher die Drehzahl und so kürzer ist der Moment in dem das Gemisch nicht zu stimmen scheint (beim Gasgeben).
Bei Vollgas geht er richtig zur Sache.
Ich würde als nächstes:
-die Fördermenge der Benzinpumpe messen
-eine Gleichmäßigkeit Messung der Einspritzmenge an den Einspritzdüsen
-Benzindruck messen
Wer hat weitere Ideen.