Hallo zusammen,
Kurz zu meiner Person, ich heiße Marc, bin 23 Jahre alt, Hobbyschrauber.
Audi ist für mich absolutes neuland, jedoch bin ich gezwungen auf ein anderes Fahrzeug umzusatteln, da ich eigentlich von Anfangan einen Audi 80 Haben wollte habe ich nun mich dazu gerungen einen zuzulegen da unter anderem auch mein Vento in seinem Jetztigen zustand einfach nur Schrottreif ist. Auf jedenfall schwanke ich derzeit Zwischen dem Seltenen B3 2.0 16V und dem Normalen B4 2.0E. Den 16V habe ich mir heute angeschaut und begutachtet und probegefahren, alles im Allen ein Ehrlicher Audi 80 für sehr wenig geld, abgesehen davon das es warscheinlich nur noch um die 180 Stück DE weit gibt ist er in seiner Laufleistung ensprechenden zustand (160tkm). Ich würde ihn 8 Fach bereift mit bis Mai Tüv für schlappe 1100€ bekommen. Rost habe ich bis auf den mittelschalli und Bremscheiben (flugrost) nicht gefuden, egal wo jedoch ist der Mittelschalli für mich nicht besonders Hindernd am kauf. Er klackerte, knarzte wackelte egal wie man es ausspricht NICHT. Motor ist Trocken schaltet gut Kuppel gut und Beschleunigt gut.
Was meint ihr?
Nun zum B4, bei dem habe ich morgen einen Termin. Es ist ein Normaler B4 ohne Irgentwas großes dran. Tüv bis 06/17, Nur auf stahlfelge, Knappe 170 gelaufen, wartung? Was ich weiß das er mal einen Heckschaden hatte sprich Poller im Kofferraum. Dies wurde ausgebessert mit einer neuen Heckklappe und neuer Stoßstange. Das Heckblech ist laut Besitzer weiterhin eingedrückt und man würde es im Kofferraum sehen. Für mich persönlich ein Großer Minuspunkt. Ansonsten weiß ich nichts über den Wagen nur die Gennanten sachen. Bei dem heckschaden mache ich mir natürlich gedanken wegen Feuchtigkeit im Kofferraum. Auch wenn der B4 Länger Tüv hat tendiere ich immoment zu dem B3 16V.
Was meint ihr. Lieber den B3 ohne Unfall als einen B4 mit unfall??
Ich brauche leider schnellen Rat da auch immoment durch den Vento nicht mehr Mobil bin.
Gruß Marc